Die Highlights 2019 in Braunschweig
2018 war wieder viel los in Braunschweig und der Region. Neben großen Klassikern wie Karneval, den Sparkassen Open oder der Mummegenussmeile gab es auch Event-Premieren wie das Renew-Festival im Bürgerpark und viele Neueröffnungen in der City und im Magniviertel. Und auch im noch frischen Jahr 2019 dürfen sich alle Braunschweiger, Wolfsburger, Salzgitteraner, Wolfenbütteler, Peiner, Goslarer und und.. auf eine schöne Mischung aus beliebten, jährlichen Höhepunkten und neuen Formaten wie zum Beispiel dem Walk4help freuen. Für alle ist etwas dabei: Musikfans kommen bei der Kulturnacht, dem Buskers, Konzert-Highlights wie Bob Dylan oder DJ BoBo sowie dem spektakulär besetzten Raffteich-Open-Air voll auf ihre Kosten. Kunst- und Kulturfans können sich beim Karneval, vielen handmade messen, oder der winterkunstzeit ausleben. Freunde des Sports bekommen auch dieses Jahr mit den Sparkassen Open, den Löwen Classics und echten Durchstartern im Vereinssport wieder Spitzenleistungen geboten. Dazu kommen jede Menge mitreißende Angebote aus dem Bereich der Wissenschaft sowie tolle Events sozialer Initiativen und Jubiläen wie das 100-Jährige der AWO.
Januar
Nach dem traditionellen Jahreseinstieg mit dem Neujahrskonzert, dem Feuerwerk der Turnkunst in der Volkswagen Halle und der Hochzeitsmesse in der Stadthalle, stehen in der Löwenstadt gleich im Januar weitere Highlights an.
Nicht nur Weltstar Andre Rieu gibt sich am 23. Januar in der Volkswagenhalle die Ehre, sondern ebenso Hundeflüsterer Martin Rütter drei Tage später am 26. Januar. Lachmuskeltraining gibt es mit Comedian Paul Panzer, der mit seinem neuen Programm "GLÜCKSRITTER...vom Pech verfolgt" am 31. Januar in der Stadthalle Halt macht.
Februar
Wenn die Jecken wieder das etwas trüb-graue Frühjahr aufmuntern ist Karnevalszeit! Das heißt die Vorbereitungen auf den Höhepunkt der vierten Jahreszeit Anfang März, den Schoduvel, laufen auf Hochtouren.
Los geht´s mit dem Großen Büttenabend am 02. Februar in der Stadthalle. Hier kommt die Braunschweiger Karneval-Gesellschaft von 1872 e.V. (BKG) zusammen und verleiht den begehrten Orden "Till – der Schelm – ein Mensch" an eine Persönlichkeit aus dem Showgeschäft.
Der Hochschulwettbewerb Carolo-Cup 2019 gibt Studententeams aus ganz Deutschland am 05. Februar die Möglichkeit, sich mit der Entwicklung und Umsetzung von autonomen Modellfahrzeugen auseinander zu setzen und sich mit anderen Teams zu messen.
In der Mitte des letzten vollen Wintermonats erwärmen zwei Veranstaltungen zumindest die Herzen. Am 09. und 10. Februar wird die City wieder zur Bühne für die regionale Kunst- und Kulturszene. Bei der Winterkunstzeit können Innenstadtbesucherinnen und -besucher Kultur erleben, Kunst entdecken und selbst kreativ werden. Zusätzlich öffnen die Geschäfte in ganz Braunschweig am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr.
Ebenfalls herzerwärmend ist Disney in Concert am 12. Februar. Bei dem Konzert kann die ganze Familie mitsingen und in Kindheitserinnerung schwelgen.
Am selben Dienstag, den 12.02.2019 ist der Chinesische Nationalcircus zu Gast in der Braunschweiger Stadthalle. Mit ihrem Programm "The Great Wall" transportieren sie Macht und Stärke des berühmten Bauwerkes in ihrer atemberaubenden Artistik.
Mit dem "Warmen Winter" startet am Freitag, den 15. Februar 2019, zum 13. Mal ein 14-tägiges Kulturprogramm des VSE (Verein für sexuelle Emanzipation), die les.bi.schwul.trans* Kulturtage in und um Braunschweig und bietet bis zum 04. März ein buntes Kulturprogramm.
Am 23. Februar richtet der Braunschweiger TSC das traditionellen Turnier der 1. Bundesliga Formationen Standard aus.
Abgerundet wird der Februar am Ende mit der großen Karnevalssitzung der Mascheroder Karnevalsgesellschaft am 23. Februar.
März
Der März 2019 wird ein wahrer Monat der Superlative: nicht nur, dass der dritte Monat des Jahres gleich mit dem Schoduvel am 03. März startet, sondern auch, weil im März auch noch die überregional bekannten Löwen Classics stattfinden.
Gleich am 01. März geht das lustige Treiben mit der 41. Weiberfastnachtin der Stadthalle am 01. März in Runde Eins. Hier müssen sich wieder alle Herren mit einer Vorliebe für teure Krawatten vorsehen! Direkt am nächsten Tag findet die Große Prunksitzung der Karneval-Vereinigung der Rheinländer e.V. in der Stadthalle, gewohnt um 19:11 Uhr statt, bevor am nächsten Tag, dem 03. März der berühmte Schoduvel die komplette Braunschweiger Innenstadt zum Beben bringt - übrigens der drittgrößte Karnevalsumzug Deutschlands!
Beschaulicher geht es dann auf der Handmade Messe am 09. und 10. Februar in der Stadthalle zu. Hier werden wieder die neuesten, frühlingshaften Trends im DIY- und Handmade-Bereich von über 170 Ausstellern unzählige Besucher animieren und verzaubern.
Wer auf David Copperfield und die Ehrlich Brothers fliegt, ist bei Florian Zimmer genau richtig. Der junge Magier wurde schon vom "King of Pop" persönlich gebucht und wird auf seiner Meet the Magic Tour am 14. März Braunschweig in der Stadthalle verzaubern.
Nach Karneval findet der zweite Höhepunkt im März - die Löwen Classics - vom 22. bis 23. März 2019 in der Volkswagenhalle statt. Für alle Reitsportbgeisterten wird auch dieses Mal wieder ein internationales Reitsporterevent auf höchstem Niveau geboten.
Leicht versetzt am 23. und 24. März dürfen unter fachkundiger Anleitung bei der Spielemesse "Braunschweig spielt"Gesellschaftsspiele für Groß und Klein gespielt werden, darunter wird es auch wieder viele Neuheiten der Spielemesse SPIEL geben.
Am 26. März findet im Kultur-und Kommunikationszentrum Brunsviga das 16. Braunschweiger Satirefest statt.
Am 29. und 30. März sind die Braunschweiger wieder eingeladen, zu Müllsammler und Müllbeutel zu greifen und ihre Stadt zu säubern. Zur Belohnung endet der "Stadtputz"mit einer Abschlussfeier auf den Platz der Deutschen Einheit.
Beschlossen wird dann der Highlight-Monat mit einem weiteren Turnier, das den Monatsbeginn thematisch einklammert: die 48. Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport am 30. und 31. März 2019. Dabei können Zuschauer erleben, dass Funkemariechen und Co. eine anspruchsvolle, faszinierende Sportart ist.
Am letzten Tag des Monats kommt Deutschlands intelligentester Comedian mit seiner aktuellen Tour "Nuhr hier, nur heute" in die Stadthalle und zeigt: der Name ist Programm! Obwohl sie eher schnörkelloser Natur ist, gelingt es Dieter Nuhr regelmäßig mit seiner "One-Man-Show" die Besucher in den Bann zu ziehen.
April
Endlich wieder die ersten Sonnenstrahlen bei einem Stadtbummel genießen! Das gelingt direkt beim Modeautofrühling am 06. und 07. April, wenn Modenschauen und Autoausstellungen die Innenstadt in eine bunte Automobilwelt verwandeln. Liebhabermodelle, Musikeinlagen, viele Aktionen für Kinder und der verkaufsoffene Sonntag machen die Autoshow zum Spaß für die ganze Familie.
Am 11. April heißt es in der Stadthalle: Beat it! Mit dem Musical über Michael Jacksons Leben als Künstler dürfen sich alle Fans auf eine gelungene Hommage an den unsterblichen King of Pop freuen.
Schon fast sommerliche Vorfreude kommt am 18. April auf, wenn die Okercabana im Bürgerpark ihre Bambuspforten öffnet und es wieder heißt, Schuhe aus, zurücklehnen und ein kühles Getränk schlürfen.
Am Ende des Monats fallen gleich zwei große musikalische Highlights - das Honky Tonk Festival und Pop meets Classic - auf den 27. April. Während das Musikspektakel Braunschweigs Straßen zum Festivalgelände macht, sorgt das spektakuläre Konzert in der Volkswagenhalle mit einer großen Auswahl an bekannten Künstlern auch dieses Jahr wieder für einen der musikalischen Höhepunkte in 2019.
Mai
Der Wonnemonat startet mit einem grandiosen Comeback der 90ger: DJ BoBo wird am Donnerstag den 09. Mai 2019 um 20:00 Uhr mit „KaleidoLuna“ die Volkswagen Halle Braunschweig zum Brodeln bringen.
Männermode der Renaissance: Ausstellung im Herzog Anton Ulrich-Museum ab Mai. Wie haben sich die Herren der Schöpfung in der Renaissance gekleidet? Das können sich Mode- und Geschichtsbegeisterte ab dem 9. Mai (bis 4. August) bei der Sonderausstellung „Dressed for success" im Herzog Anton Ulrich-Museum anschauen.
Am zweiten Mai-Wochenende können sich Bastler und Fans von Selbstgemachtem auf dem handmade-designmarkt "herzensdinge" am 11. und 12. Mai so richtig ausleben. Designer, Künstler und Kreative aus ganz Deutschlands verwandeln den Lok-Park in der Borsigstraße in ein Mekka für Liebhaber von handgemachten Accessoires.
Am 25. Mai richtet die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen (KIBiS) den Braunschweiger Selbsthilfetag zum 14. Mal aus. Interessierte können sich zwischen 11:00 und 16:00 Uhr an Informationsständen über viele Selbsthilfegruppen informieren.
Gleich am nächsten Tag, am Sonntag, den 26. Mai kann sich zwischen 11:00 und 18:00 Uhr dem walk4help für einen guten Zweck angeschlossen werden. Die Initiative der United Kids Foundation, dem Kindernetzwerk der Volksbank BraWo soll mit mindestens 10.000 Teilnehmern die größte Walk-Staffel der Welt werden. Start- und Ziel der vier Kilometer langen Strecke durch die Innenstadt ist der BraWo-Park.
Am selben Tag, dem 26. Mai ab 12:30 Uhr, versammeln sich alle Kinderchöre der Domsingschule und das Blechbläserensemble auf dem Burgplatz zum großen Sängerfest für Groß und Klein.
Juni
Anfang Juni weht ein Hauch von internationalem Flair und leckeren Gerichten über die Löwenstadt. Beim größten multikulturellen Fest der Region, Braunschweig International wird sich am Samstag, 01. Juni zum 39. Mal den Kohlmarkt in einen Treffpunkt der internationalen Begegnung verwandeln.
Am 14. Juni steht die Innenstadt im Zeichen von Jung und Alt: während Schüler rund um den Altstadtmarkt auf dem Schülerkunstfestival Walk´n´Art ihre künstlerischen und musikalischen Highlights präsentieren, dreht sich an zahlreichen Infoständen beim Tag der Seniorenzwischen Rathaus und Dom wieder alles um die Facetten des Älterwerdens.
Am 15. und 16. Juni heißt es dann in der kompletten Innenstadt: "Straßenmusik meets Streetfood" auf dem vierten Buskers Braunschweig. Gaumenfreuden, Ohrenschmaus und spontane Tanzeinlagen garantiert!
Zeitgleich, am 16. Juni startet zum zweiten Mal das RENEW-Festival im Bürgerpark, diesmal aber nur an einem Tag. Das neue, sommerliche Format hat mir der Mischung aus Fitness-, Food- und Lifestyle-Open-Air schon im letzten Jahr weit über 1.000 Besucher begeistert. Hauptsponsor ist Die Öffentliche Versicherung Braunschweig.
Noch mehr Fitness gibt es wieder beim 33. Braunschweiger Nachtlauf zu. Die vom MTV jährlich organisierte Veranstaltung findet dieses Jahr am 21. Juni statt.
Samstag, den 22.06. wird der Schlossplatz zur Bühne einer ganz besonderen Feiergemeinschaft: während die AWO ihr 100-jähriges Jubiläum tagsüber mit vielen Aktionen für Groß und Klein begeht, übernimmt die 12. Braunschweiger Kulturnacht am Abend das Feierprogramm. Rund 200 Künstlerinnen und Künstler sorgen auf Open-Air-Bühnen und in Veranstaltungsräumen der Innenstadt und in angrenzenden Stadtteilen für ein vielfältiges Programm aus Musik, Kunst und Kultur.
Am 23. Juni kehrt das Staatsorchester Braunschweig im Rahmen von Klassik im Park erneut in den Bürgerpark in Braunschweig zum größten Bürgerpicknick zurück. Neben dem beliebten Klassikkonzert gibt es auch in diesem Jahr wieder ein Rahmenprogramm für große und kleine Besucher.
Direkt ein Wochenende macht die TU-Night am 29. Juni ab 18:00 Uhr die Nacht zum Forscher-Tag. Via jeder Menge spannender Experimente, Mitmach-Aktionen und jeder Menge Musik öffnen Wissenschaftler die Welt der TU für die ganze Familie.
Beschlossen wird der Monat mit einem Gig der Extraklasse: Niedeckens BAP meets Wolters. Sicherlich ein unvergessliches Erlebnis, wenn die kölsche Kultband am 30. Juni bei einem Open-Air-Konzert das Brauereigelände rockt.
Ebenfalls ab dem 30. Juni können alle Kinder der 90ger beim bei den beliebten Vorstellungen mit der Jazzkantine HYPER! HYPER! im Großen Haus des Staatstheaters dem Kult ihrer Zeit frönen.
Juli
Vom 04.07.2019 - 13.07.2019 lockt das ATP-Tennis-Turnier "Sparkassen Open" als sportlich-musikalisches Juli-Highlight wieder tausende von Besuchern mit Spitzentennis und Show Acts der Extraklasse.
Mitten drin im ATP-Trubel heizt zusätzlich ein Konzert der Superlative die Stimmung auf, bevor das Programm eine kleine Sommerpause macht. Die lebende Musikerlegende Bob Dylan gibt sich am 06. Juli 2019 in der Volkswagen Halle die Ehre.
Das bunte Sommerloch-Festival weicht 2019 zum ersten Mal vom gewohnten letzten Juli-Wochenende ab und startet gleich am 09. und 10. Juli durch. Das Sommerlochfestival | CSD Braunschweig gilt mittlerweile als das größte les.bi.schwul.trans-Politikevent zwischen Hamburg, Berlin und Köln. Es umfasst ein zweiwöchiges Rahmenprogramm aus vielfältigen politischen, informativen und kulturellen Veranstaltungen in und um Braunschweig, die CSD Parade durch die Braunschweiger Innenstadt und die zweitägige Kundgebung im Herzen der Stadt sowie die offizielle Sommerlochfestival-Abschluss-Party.
August
Im August geht es nach dem Sommerloch wieder richtig los: vom zauberhaften Schloss-Spektakel bis zum großen Raffteich-Open-Air.
Die BBG-Open-Air-Nights im Schul- und Bürgergarten am Dowesee sind ein großes Gartenfest mit Livemusik und gutem Essen. An zwei Abenden sitzen Jung und Alt an langen Tischen zusammen, trinken Wein und Bier, genießen besondere Grillspezialitäten und knüpfen in lockerer Runde Kontakte, umrahmt von Fackeln und Feuerkörben. Abgerundet wird das Wochenende regelmäßig mit einem Kaffeetrinken am Sonntag, unterhalten vom Akkordeon Orchester Braunschweig Udo Menkenhagen e.V.. In diesem Jahr finden die BBG-Open-Air-Nights vom 09. bis 10. August sowie am 11. September statt.
Vom 16.08.2018 - 18.08.2019 lädt das Schloss-Spektakel in den Bürgerpark am Schloss Richmond in Braunschweig zum größten Kleinkunstfestival der Region ein. Auf über 25 Bühnen und Spielflächen erwarten Sie internationale Künstler, die den Park für einen Tag verzaubern.
Emotionen pur: Burgplatz Open Air „Nabucco“ im August. Vom 17. August bis 4. September wird der Braunschweiger Burgplatz zur großen Freiluftbühne: Inmitten des historischen Ensembles aus Dom St. Blasii und Burg Dankwarderode präsentiert das Staatstheater Braunschweig an insgesamt 15 Spielterminen die Oper „Nabucco“ vom Komponisten Giuseppe Verdi. Das Braunschweiger Staatsorchester untermalt das Stück mit mitreißender Musik.
Große Emotionen gibt es auf dem Burgplatz Open Air „Nabucco“ im August. Vom 17. August bis 4. September verwandelt sich der Burgplatz wieder in eine riesige Freiluftbühhne, wenn das Staatstheater Braunschweig an insgesamt 15 Spielterminen Giuseppe Verdis berühmte Oper zwischen den historischen Mauern der Burg Dankwarderode und Dom St. Blasii aufführt. Das Braunschweiger Staatsorchester untermalt das Stück mit mitreißender Musik.
Feine Weine und entspannte Gespräche finden alle Stadtbesucher garantiert beim 33. WeinSommer Rheinland-Pfalz vom 22. bis 25. August auf dem Kohlmarkt.
Die populäre Konzertreihe Raffteich-Open-Air kehrt 2019 wieder an den Namensgeber, den Raffteich zurück. Hochkarätige Acts wie Braunschweiger Superstar Axel Bosse (am Samstag, den 24. August), PUR (am Sonntag, den 25. August) oder Durchstarter Max Giesinger (am Freitag, den 23. August) verwandeln die Volksbank BraWo Bühne in ein Feuerwerk deutscher Liederkunst.
Ein weiteres Festival - Kultur im Zelt - wird auch dieses Jahr wieder einige tausend Gäste in den Bürgerpark locken. Der genaue Zeitraum und das Programm wird am 03. Mai mitgeteilt. Der Kartenvorverkauf startet dann am 08. Mai.
September
Wenn Braunschweigs beschauliches Altstadtviertel sprichwörtlich "aus allen Nähten platzt", dann ist wieder Magnifest. Diesmal findet das traditionelle Stadtteilfest nicht Ende August, sondern Anfang September, vom 06. bis zum 08.09.2019 statt. Getränke- und Essensbuden ziehen sich durch die niedlichen Fachwerksträßchen. Musik erfüllt den Magnikirchplatz und der Löwenwall wird wieder mit Hüpfburgen und vielen Mitmachstationen zum riesigen Outdoor-Spielplatz für Kinder.
Die Tanz-und Turnshow Magic Moments ist am 21. September in der Braunschweiger Volkswagen Halle zu Gast und wird unter dem Motto "Elements" mit großartigen Showacts aus den verschiedensten Bereichen des Sports das Publikum begeistern.
Vom 21. September 2019 bis 2. Februar 2020 können sich Besucher auf der Ausstellung „Saxones. Das erste Jahrtausend in Niedersachsen“ im Braunschweigischen Landesmuseum ein neues Bild von der Geschichte des ersten bis zehnten Jahrhunderts im heutigen Niedersachsen und Westfalen machen. Renommierte Archäologen und Historiker haben dank aktueller Forschungen die bislang bekannte Geschichte umgeschrieben.
Beim trendsporterlebnis am 28. und 29. September machen sowohl Profis als auch Hobby-Sportlerinnen und Sportler unterschiedlichster Disziplinen die Innenstadt zur Arena und zeigen waghalsige Tricks mit Skateboard, BMX-Rad und Co. viele Mitmachaktionen laden die Besucherinnen und Besucher aber dazu ein, sich sportlich auszuprobieren.
Oktober
Vom 18. Oktober bis 27. Oktober bietet das internationale Festival Weitblick herausragende Inszenierungen von insgesamt 20 Theatern aus zehn Nationen und zeigt die verschiedenen Facetten des Figurentheaters.
Vom 20. Oktober bis zum 30. Oktober brauchen Sie wieder ein Alibi, denn es geht wieder mörderisch in der Löwenstadt zu, wenn die Buchhandlung Graff das 12. Braunschweiger Krimifestival veranstaltet.
Am 26. Oktober macht Annett Louisan das Große Haus des Staatstheaters zu ihrer Bühne. Die kleine Blondine mit der säuseligen Stimme und den ehrlichen Texten lädt zu einem stilvollen Abend zum Mitsingen, Lauschen und Nachdenken ein.
Die 19. Brauschweiger Lauftage finden am 27. Oktober statt, gelaufen werden darf Marathon, Halbmarathon, 10 Kilometer, 5 Kilometer, außerdem gibt es einen Kinderlauf.
November
Gaumenfreuden auf braunschweigisch bietet am 9. und 10. November die mummegenussmeile. Gastronomen zeigen, dass die doppelte Segelschiffmumme eine geschmackvolle Ergänzung in der Küche ist und auch in modernen Gerichten und Getränken für überraschende Akzente sorgen kann.
Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule zeigen bei den 29. Braunschweiger Musikschultagen vom 16. bis zum 24. November einen Querschnitt des vielfältigen Angebots der Städtischen Musikschule, von der Klassik bis zum Jazz und Rock, vom Solo-, Kammer- und Ensemble- bis zum Orchesterkonzert.
Das 33. Internationale Filmfest Braunschweig zeigt vom 19. bis 24. November Filme der verschiedenen Genres und lockt damit nicht nur Filmfans aus der Region, sondern aus ganz Deutschland nach Braunschweig.
Alle Fans von Tanzevents und Castingshows aufgepasst: zum ersten Mal kommt die Let´s Dance Live Show am 19. November live in die Volkswagen-Halle. Mit an Bord: die bekannte Jury um Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi ebenso wie die beliebtesten Profitänzer aus der TV-Show, weitere Promis und natürlich Daniel Hartwich, der als Moderator durch die Show führen wird.
Wenn die großen Tannenbäume wieder aufgestellt werden und tausende von Lichtern die Straßen erhellen, dann weiß man: es weihnachtet in Brunswiek! Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt wird vom 27. November bis 29. Dezember mit seinem einzigartigen Flair, prämierten Ständen und der unwiderstehlichen Schlemmermeile zum Mekka für alle Weihnachtsfans aus Braunschweig und der Region.
Beschlossen wird der vorletzte Monat des Jahres mit der Aktion "Braunschweig zeigt Herz" am 30. November 2019. Zwischen 10:00 und 19:00 Uhr freuen sich dann wieder gekennzeichnete Dosen in vielen Läden, Stellen und an Weihnachtsmarktständen auf eine Spende. Der Erlös soll dieses Jahr unter anderem der Verkehrswacht und und Senioren-Initiativen unterstützen.
Dezember
Wir wünschen all unseren Lesern ein vielfältiges, inspirierendes Jahr 2019!
Ein Beitrag von Kathrin Rieck und Kerstin Lautenbach-Hsu
