Letztes Saisonspiel gegen Berlin abgesagt
„Es ist einfach unfassbar bitter“
Das haben sich nicht nur die Basketball Löwen Braunschweig, sondern sicherlich auch ihre Fans und Sponsoring-Partner ganz anders vorgestellt: Ausgerechnet vor dem letzten Saison- und Heimspiel gegen ALBA BERLIN (8. Mai, 15 Uhr) hat Corona die Löwen mit voller Wucht erwischt. Laut aktuellem Stand sind zehn Teammitglieder positiv auf das Coronavirus getestet worden. Sie befinden sich in häuslicher Isolation und zeigen bislang milde Symptome. „Wir hätten dieses Spiel unglaublich gerne bestritten und haben alles abgewogen sowie sämtliche Szenarien durchgespielt. Schweren Herzens sind wir zu der Erkenntnis gekommen, dass es unter diesen Umständen nicht möglich ist, das Spiel auszutragen“, sagt ein enttäuschter Geschäftsführer Nils Mittmann über die Spielabsage.
Das letzte Saisonspiel gegen den amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger ALBA BERLIN, zu dem sich auch Löwen-Gesellschafter Dennis Schröder angekündigt hatte, sollte ein weiterer Höhepunkt dieser insgesamt erfolgreichen Spielzeit sein. Unabhängig davon, dass die Löwen für diese Begegnung bereits die mit Abstand meisten Tickets in dieser Saison verkauft haben, war auch eine gemeinsame Abschlussveranstaltung nach der Partie mit großem Fantalk, Autogrammstunde und einer besonderen Fanshop-Rabatt-Aktion geplant.
„Wir haben uns alle enorm auf dieses Event gefreut. Es wäre ein würdiger Abschluss unserer Saison gewesen, auf den wir mit zahlreichen Aktionen hingearbeitet haben. Und dann passiert sowas. Wir sind die ganze Saison sehr gut durch die Pandemie kommen und hatten im Februar lediglich einen einzigen Fall, der glimpflich verlief. Es ist einfach unfassbar bitter, dass es uns jetzt auf der Zielgeraden mit so einer Härte getroffen hat und wir das Spiel nicht bestreiten werden. Es tut uns vor allem für unsere Fans und Unterstützer enorm leid, die sich auf einen tollen Saisonabschluss gefreut haben. Aber ein Spiel unter diesen Voraussetzungen und unter Berücksichtigung der ohnehin schon angespannten Personalsituation stattfinden zu lassen, wäre trotz aller daraus für uns resultierenden Nachteile nicht angemessen. Die Konsequenzen aus der Absage schlagen sich insbesondere finanziell nieder und stellen uns vor weitere Herausforderungen. Aber die Gesundheit aller Beteiligten ist das Wichtigste und steht über allem. Wir können derzeit nicht ausschließen, dass es innerhalb unseres Teams noch zu weiteren positiven Fällen kommt und wir haben die Verantwortung, eine Infektion der Teilnehmer unserer Veranstaltung und der Berliner Mannschaft zu verhindern“, sagt Mittmann.
Die Löwen haben basierend auf dieser Situation einen Antrag auf Spielverlegung gestellt, weil ihnen aufgrund ihrer Corona-Infektionen keine acht Stammspieler zur Verfügung stehen. Die BBL hat diesem Antrag entsprochen, eine Neuansetzung der Begegnung wird jedoch aus terminlichen Gründen nicht möglich sein (die Playoffs starten am 13. Mai). Über die Spielwertung wird die easyCredit BBL zeitnah informieren. Informationen zu den bereits erworbenen Tickets und einer Saisonabschlussveranstaltung folgen in der kommenden Woche.
Quelle: PM