Wolfsburger Weihnachtsmarkt
Gratis-Karussellfahrten und KITA-Aktionen
Weihnachtsmarkt lässt Kinderaugen strahlen
Vom 26. November bis 29. Dezember veranstaltet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) den Wolfsburger Weihnachtsmarkt in der Porschestraße. Im letzten Jahr von Lebkuchen Schmidt ausgezeichnet als familienfreundlicher Markt, richten sich auch in diesem Jahr viele Programmpunkte und Aktionen speziell an Kinder und Familien. So bietet die WMG beispielsweise Gratis-Karussellfahrten und Aktionen für Kindertagesstätten in Wolfsburg an.
Um den ersten Markttag besonders familienfreundlich zu gestalten und vor allem den jüngsten Gästen eine Freude zu bereiten, lädt die WMG gemeinsam mit den Karussell-Betreibern alle Kinder am Montag, 26. November, zwischen 16 und 17 Uhr zu kostenfreien Karussellfahrten ein. Beliebig oft kann in dieser Zeit auf dem Karussell Taca Tuca Land auf dem Hugo-Bork-Platz sowie dem Tassenkarussel und dem Traumschloss vor der City-Galerie gratis gefahren werden.
Darüber hinaus organisiert die WMG für die Wolfsburger Kindertagestätten an insgesamt 24 Terminen ein kostenfreies Programm. Alle Kitas wurden hierfür im Vorfeld über die Möglichkeit zur Teilnahme informiert. Die ersten 24 Gruppen, die sich angemeldet hatten, können sich auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt demnach auf ein buntes Programm freuen. Neben Basteln und Märchenstunde mit Familie Sterz im beheizten NEULAND Haus des Weihnachtsmannes wartet eine spaßige Karussellfahrt und ein Imbiss mit Kinderpunsch und Mini-Crêpe auf alle Kinder. Die Aktion erfreut sich so großer Beliebtheit, dass eigens eine Warteliste eingerichtet wurde.
„Gerade für die Kinder ist die Weihnachtszeit etwas ganz Besonderes, daher veranstalten wir zusammen mit den Weihnachtsmarktpartnern sehr gerne besondere Kinderaktionen“, erläutert Jens Hofschröer, Geschäftsführer der WMG. „Die Einbeziehung der Wolfsburger Kitas auf den Wolfsburger Weihnachtsmarkt ist dabei bereits lieb gewonnene Tradition und bietet ein kostenfreies weihnachtliches Erlebnis“.
Buntes Programm lädt in die Innenstadt ein
Vom 26. November bis 29. Dezember findet der diesjährige Wolfsburger Weihnachtsmarkt statt. Dann verwandelt die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) die mittlere Porschestraße wieder in ein gemütliches Weihnachtsdorf mit Holzhütten, Tannen und abwechslungsreichen Attraktionen für die ganze Familie. Das Veranstaltungsprogramm stellte die WMG nun zusammen mit dem diesjährigen Weihnachtsmagazin „Weihnachtliches Wolfsburg 2018“ vor.
Alles rund um den Weihnachtsmarkt im Magazin "Weihnachtliches Wolfsburg"
„Das Magazin bietet einen umfassenden Überblick unseres diesjährigen Weihnachtsmarktes und beinhaltet unter anderem das vollständige Begleitprogramm, ein Ausstellerverzeichnis sowie einen übersichtlichen Flächenplan. Damit lassen sich die ausgesuchten Stände, Angebote und Attraktionen schnell und bequem vor Ort finden“, erläutert Jens Hofschröer, Geschäftsführer der WMG. Außerdem im Heft: die beliebten WeihnachtsmarktGutscheine im Gesamtwert von mehr als 20 Euro.
Das Weihnachtsmagazin wird mit der Winter-Ausgabe des Bürgermagazins DEIN WOLFSBURG ab sofort an die Wolfsburger Haushalte verteilt und liegt zusätzlich an verschiedenen öffentlichen Stellen, in der Tourist-Information im Bahnhof und ab dem 26. November auf dem Weihnachtsmarkt selbst aus.
Angebot auch online immer aktuell
„Das Angebot des Wolfsburger Weihnachtsmarktes ist ergänzend zum Weihnachtsmagazin auch vollständig digital verfügbar“, erläutert Dennis Weilmann, Digitaldezernent der Stadt Wolfsburg. So sind viele weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt und dem begleitenden Veranstaltungsprogramm online unter www.wolfsburger-weihnachtsmarkt.de zu finden. Aktuelle Ankündigungen gibt es zudem bei facebook unter www.facebook.com/wolfsburgerweihnachtsmarkt.
Unter #WolfsburgerWeihnachtsmarkt seid ihr dabei
„Ich lade alle Interessierten außerdem ein, den Hashtag WolfsburgerWeihnachtsmarkt zu nutzen, um ihre Erlebnisse zu teilen“, freut sich Dennis Weilmann auf viele digitale Beiträge der Weihnachtsmarkt-Gäste.
Räumlich setzt die WMG bei der Markt-Gestaltung wie in den Vorjahren auf die mittlere Porschestraße. Von Norden aus Richtung Bahnhof kommend, beginnt der Weihnachtsmarkt an der Kreuzung Rothenfelder Straße mit dem urigen Handwerkereck. Dahinter befindet sich die beliebte Elfenwerkstatt, wo auch täglich ab dem 29. November die Weihnachtliche Lichtshow stattfindet. Auf der Bühne unter dem Glasdach können sich alle Besucherinnen und Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm, bestehend aus Konzerten, Auftritten, Fotoaktionen und einem Mitmachzirkus, freuen. In Richtung Süden schließt sich daran der Winterwald an, der mit zahlreichen Tannen ausgeschmückt ist und mit dem NEULAND Haus des Weihnachtsmannes ein märchenhaftes Ziel besonders für die kleinen Gäste darstellt – Bastelaktionen und Puppentheater inklusive. 2016 wurde Zinnecker’s Weihnachtspyramide bei einer Umfrage zum besten Stand unter den Besucherinnen und Besuchern gewählt. Grund genug für die WMG, den markanten Stand mit dem Lichtdach ebenfalls wieder nach Wolfsburg zu holen.
Churros, Flammlachs und Kinderpunsch - Vorfreude auf Geschmackserlebnisse
Neben einem breiten Unterhaltungsprogramm wird auch eine umfangreiche kulinarische Versorgung angeboten: Flammlachs, Churros, Schmalzkuchen, Poffertjes, Würstchen und Mandeln gibt es genauso wie ungarische, italienische, finnische und erstmals auch russische Spezialitäten. Auch bei den Getränken ist die Auswahl groß. Neben Glühwein-, Cocktail- und Kinderpunschständen können sich die Gäste in diesem Jahr sogar auf Liköre in Einmachgläsern freuen.
„Ein Blick in das Weihnachtsmagazin lässt die Vorfreude auf die Weihnachtszeit steigen. Über 65 Aussteller sowie viele Attraktionen und kulinarische Angebote bieten tolle Anlässe für einen Besuch des Marktes. Für alle Generationen wird etwas auf dem Weihnachtsmarkt dabei sein“, versprechen Jens Hofschröer und Dennis Weilmann. „Durch die gebotene Abwechslung sind wir überzeugt, dass der Wolfsburger Weihnachtsmarkt die Besucherinnen und Besucher auch in diesem Jahr begeistern wird.“
Bereits der siebte Weihnachtsmarkt der WMG
„Die WMG veranstaltet den Wolfsburger Weihnachtsmarkt bereits im siebten Jahr in Folge in Eigenregie und hat für die Wolfsburgerinnen und Wolfsburger, aber auch für die Gäste von außerhalb, ein tolles Produkt entwickelt und etabliert“, hebt Sabah Enversen, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender der WMG, hervor. „Der Weihnachtsmarkt wird positiv angenommen und bringt die Menschen im Herzen Wolfsburgs zusammen. Für die Stadt ist diese Entwicklung von großem Wert.“
Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt an allen Tagen bis auf Heiligabend und den 1. Weihnachtsfeiertag. Die offizielle Eröffnung erfolgt am Donnerstag, den 29. November, um 17 Uhr.
Quelle: PM
Wichtiger Hinweis:
Almhütte ist Geschichte - irrtümliche Reservierungen
Die Weihnachts-Stube ersetzt die Almhütte, die den Standplatz 2017 belegt hatte. Irrtümlicherweise werden auf der Website www.almhuette-wolfsburger-weihnachtsmarkt.de derzeit noch Reservierungen für die Almhütte auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt 2018 entgegengenommen. Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) weist diesbezüglich darauf hin, auf dieser Internetseite keine Reservierungen vorzunehmen, da die Almhütte auf dem diesjährigen Wolfsburger Weihnachtsmarkt nicht aufgebaut wird. „Um Missverständnissen vorzubeugen, bitten wir alle Interessierten, sich über Angebote zum Wolfsburger Weihnachtsmarkt ausschließlich über die offizielle Website www.wolfsburger-weihnachtsmarkt.de zu informieren“, betont Jens Hofschröer, Geschäftsführer der WMG.
Quelle: PM