Weihnachtsmarkt eröffnet am 28. November
Traditionsreicher Weihnachtsmarkt in der Löwenstadt
Braunschweig im Jahr 1505: Das erste Mal gibt es hier einen Jahrmarkt in der Vorweihnachtszeit. Auch über 500 Jahre später hält sich die Tradition, denn vom 28. November bis 29. Dezember 2018 öffnet der Braunschweiger Weihnachtsmarkt seine Pforten.
Auf den Plätzen zwischen Burg Dankwarderode, dem Rathaus und dem Dom St. Blasii laden über 150 individuelle Stände für 30 Tage zum Stöbern ein. Stimmungsvoll beleuchtet – sogar in den Baumkronen glitzern Lichter – zieht der traditionsreiche Markt ab dem 28. November Gäste aus ganz Deutschland an. Das abwechslungsreiche Kulturprogramm lässt Weihnachtslieder erklingen und erweckt Märchen zum Leben.
Einzigartiges Angebot an über 150 Weihnachtsmarktständen
Besucherinnen und Besucher können die liebevoll dekorierten Hütten mit ihren Angeboten von Kunsthandwerk über Schmuck bis hin zu besonderen Christbaumkugeln entdecken und die kulinarischen Verlockungen probieren. Von regionalen Spezialitäten wie Braunkohl oder Gerichten und Getränke mit der doppelten Segelschiffmumme bis hin zu internationalen Leckereien ist die Auswahl groß. „Wir sind stolz auf das abwechslungsreiche Angebot auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt. Zusammen mit dem historischen Ambiente macht das den besonderen Charme aus“, erzählt Dirk Thönniß, Projektleiter bei der Braunschweig Stadtmarketing GmbH.
Musikalische Weihnachtszeit
Blechbläser-Klänge vom Rathausbalkon vernehmen die Besucherinnen und Besucher des Braunschweiger Weihnachtsmarktes an den Adventssonntagen von 16:20 bis 16:50 Uhr. Außerdem musizieren im Bereich des Landesmuseums an vielen Abenden regionale Chöre und Orchester.
Im Braunschweiger Dom St. Blasii wird es festlich bei der 11. Weihnachtskulturwoche vom 8. bis 23. Dezember. Zu Vorstellungen des Weihnachtsoratoriums, Orgelkonzerten sowie zum Quempas-Singen der Domsingschule sind alle Musikliebhaber herzlich eingeladen.
Das Programm für junge Marktbesucherinnen und -besucher
Für Kinder bietet der Braunschweiger Weihnachtsmarkt ein vielseitiges Programm. „Uns liegt es am Herzen, dass sich auch die Kleinen auf dem Weihnachtsmarkt wohlfühlen. Damit alle am Kinderprogramm teilnehmen können, ist es kostenlos“, sagt Dirk Thönniß. Basteln und Kekse backen können Kinder von vier bis zwölf Jahren in der Weihnachtswerkstatt. Sie öffnet vom 29. November bis 23. Dezember von montags bis samstags von 10:00 bis 19:00 Uhr und sonntags von 11:00 bis 19:00 Uhr.
Zu den Theatervorführungen im Braunschweigischen Landesmuseum an den vier Adventssamstagen, dem 1., 8., 15. und 22. Dezember, sind Kinder ab vier Jahren eingeladen. Dort präsentieren das Theater Miriam Paul und das Theater Fadenschein ihre Stücke von „Schneewittchen “ über „Drei Freunde“ bis zu „Lenas Fenster“ jeweils ab 14:00 Uhr.
Das Puppentheater an der Heinrichslinde auf dem Domplatz spricht schon die ganz Kleinen an: Vom 1. bis 23. Dezember haben sie die Möglichkeit, jeden Vormittag um 11:00 Uhr die Geschichte vom Weihnachtsmann und seinem Rentier zu hören.
Führungen eröffnen den Blick hinter die Kulissen
Spanendes über den Braunschweiger Weihnachtsmarkt gibt es bei den Stadtführungen „Weihnachtlicher Stadtspaziergang rund um den Burglöwen“ und „Exklusive Weihnachtsmarkt-Führung mit einem Blick hinter die Kulissen“ zu erfahren. Beide Führungen sind in der Touristinfo, Kleine Burg 14, buchbar.
Vorweihnachtliche Löwenstadt
Ab Ende November wird die gesamte Innenstadt adventlich. Zum vorweihnachtlichen Einkaufsbummel laden zahlreiche Geschäfte ein: Besonderheiten und Liebhaberstücke aus inhabergeführten Läden und das große Angebot internationaler Filialisten ergänzen sich gegenseitig. In Bewegung kommen die Gäste der Innenstadt auf dem Kohlmarkt: Dieser verwandelt sich ab Mitte November mit dem Eiszauber in eine stimmungsvoll illuminierte Schlittschuhlaufbahn. Beim Wintertheater im Spiegelzelt an der Martinikirche stimmen Stücke wie die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte auf das Fest ein.
Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt beginnt am Mittwoch, 28. November mit einer Eröffnungszeremonie ab 17:45 Uhr. Mit dem Einschalten des Lichts um 18:00 Uhr öffnen die Hütten und Stände. Montags bis samstags ist er von 10:00 bis 21:00 Uhr, sonn- und feiertags ab 11:00 Uhr geöffnet. Am 24. und 25. Dezember herrscht Marktruhe. Marktschluss ist am 29. Dezember um 20:00 Uhr.
Informationen zum Braunschweiger Weihnachtsmarkt sind unter www.braunschweig.de/weihnachtsmarkt zu finden.
Partner und Sponsoren des Braunschweiger Weihnachtsmarktes 2018 sind Heimbs Kaffee GmbH und Co. KG, der Schaustellerverband Braunschweig e. V. und BS Energy.
Quelle: PM