Umweltschutz macht Schule
Braunschweigische Sparkassenstiftung und Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) starten Nachhaltigkeitsworkshop für Grundschüler:innen
Wohin denn nun mit dem Plastikmüll? In die gelbe oder doch in die grüne Tonne? Mit ihrem ersten Eigenprojekt möchten die Braunschweigische Sparkassenstiftung und die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) Grundschüler:innen zu begeisterten Umweltschützer:innen machen. Dazu haben sie die Workshop-Reihe „Save our Planet“ gestartet, die in den kommenden Monaten an zahlreichen Grundschulen in der Region Station macht. Darin sollen Kinder den richtigen Umgang mit Plastikmüll erlernen und für Nachhaltigkeit und Umweltschutz sensibilisiert werden.
Spielerisch zu mehr Nachhaltigkeit
Bereits am 25. und 26. April feierte die Workshopreihe ihren Auftakt in der Grundschule Gartenstadt. Spielerisch konnten dabei Dritt-, und Viertklässler:innen ihr Wissen rund um Umweltschutz und Plastikmüll testen und lernten gleichzeitig Alternativen zu Einwegbecher, Plastikzahnbürste und Co. kennen. Los ging es mit einem Quiz, dass den Kindern Umweltschäden durch Plastikmüll aufzeigte. So stellten sie etwa erstaunt fest, dass pro Minute eine LKW-Ladung Plastik ins Meer gelangt. Motiviert von den neuen Erkenntnissen ging es dann an ein Outdoor-Spiel, bei dem zuvor auf dem Schulhof platzierte Plastikgegenstände gesucht wurden. Anschließend sollten die Kinder in einer Malaktion nachhaltigere Alternativen zu den gefundenen Gegenständen präsentieren.
Der spielerische Umgang mit dem ernsten Thema kommt bei den Schüler:innen gut an, wie Lars Dannheim, Vorstandsmitglied der Braunschweigischen Sparkassenstiftung und Vorstandsmitglied der BLSK, nach dem ersten Workshop berichtet: „Wir wollen den Kindern die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit spielerisch näher bringen. Unsere Botschaft dabei ist einfach: Umweltschutz und Nachhaltigkeit machen Spaß. Kinder gehen ohnehin mit einer anderen Selbstverständlichkeit an diese Themen. Die Begeisterung der Schüler:innen bestätigt uns in unserem Vorhaben.“
Erstes Eigenprojekt der Sparkassenstiftung
Dass sich die Sparkassenstiftung und die BLSK mit ihrem ersten Eigenprojekt dem Umweltschutz widmen, ist kein Zufall, wie Lars Dannheim erklärt: „Nach 1500 Projekten, die wir als Förderer seit Gründung der Stiftung im Jahr 2015 unterstützt haben, sind wir nun stolz auf das erste Eigenprojekt der Braunschweigischen Sparkassenstiftung und der BLSK. Wir setzen uns damit für die Zukunft der Kinder hier in der Region ein. Und eine gute Zukunft ist nur dann möglich, wenn wir unsere Umwelt schützen und weniger Ressourcen verbrauchen als nachwachsen.“
Das Projekt „Save our Planet“ ist in Kooperation mit dem Braunschweiger Start up re-athlete entstanden. Die Gründer:innen Alina Hische und Johannes Skowron produzieren ausschließlich aus recycelten Stoffen Sportbekleidung nach dem Slow-Fashion-Konzept und setzen sich für Transparenz und Nachhaltigkeit im Bekleidungssektor ein.
Weitere Informationen zum Projekt „Save our Planet“ finden Sie hier: www.braunschweigische-sparkassenstiftung.de
Quelle: PM 11.05.2023