Tu Du’s: Nähen Sie Schutzgeschenke!
Bürgerstiftung unterstützt Herstellung von Atemschutzmasken
Das Coronavirus wird hauptsächlich über Tröpfchen übertragen. Zur Bedeckung von Mund und Nase können medizinische Mund- und Atemschutzmasken, aber auch ein Schal oder ein Tuch dienen – oder man näht den Schutz einfach selber. Tu Du’s heißt das bei der Bürgerstiftung Braunschweig: Unterstützt wird ab sofort die Herstellung von Behelf-Mund-Nasenschutz-Masken.
Sie haben Zeit und Lust zu nähen?
Dann benötigen Sie atmungsdurchlässigen Baumwollstoff (Geschirrtuch, Bettlaken, T-Shirt ohne Elasthan etc.), Gummiband, Nähmaschine und eine Nähanleitung. Die Nähanleitung für zwei unterschiedliche Modelle findet man unter www.buergerstiftung-braunschweig.de .
Ihnen fehlt das Material?
Die Bürgerstiftung sammelt Sachspenden von gut erhaltenen, gewaschenen Stoffen (100 % Baumwolle), Nähgarn etc. und verteilt es an Nähwillige. Die fertigen Masken können direkt benutzt oder verschenkt werden oder bei der Bürgerstiftung abgegeben werden. Die Bürgerstiftung organisiert die weitere Verteilung oder Abholung dorthin wo Bedarf ist, etwa an Hebammen, die ambulante Pflege, Altenheime, Arztpraxen, Physiotherapiepraxen oder auch einfach an private Initiativen.
Für jeden Anwender sollten pro Tag zwei Masken eingeplant werden, die abends bei 60 Grad gewaschen werden am nächsten Tag wieder verwendbar sind. Herstellung und Gebrauch erfolgen auf eigene Gefahr! Der Behelf-Mund-Nasenschutz ist weder geprüft noch zertifiziert und stellt lediglich ein Hilfsmittel dar: Die Verbreitung von Tröpfchen durch den Träger soll so reduziert werden, es handelt sich also nicht um einen Selbstschutz.
Wichtiger Hinweis
Auch wenn Sie eine Mund- und Atemschutzmaske tragen, dürfen Sie nicht auf das regelmäßige Händewaschen und die Einhaltung der Hygieneregeln verzichten.
Quelle: PM