Stimmungsvoller Ausklang beim Dinner in White
Rund 1.200 Gäste beim Dinner in White
Gelungener Abschluss: Beim Dinner in White kamen am gestrigen Abend rund 1.200 Gäste auf dem Altstadtmarkt, dem Magnikirchplatz sowie dem Wollmarkt zusammen und genossen gemeinsam ein besonderes Abendessen. Das Dinner in White war die letzte Veranstaltung der Sommeraktionen der Braunschweig Stadtmarketing GmbH unter dem Titel „Dein Sommer – Deine Innenstadt“. Mit einem Stadtgarten, einem Stadtstrand und Bewegungsangeboten, einer Rollschuhdisco und dem Dinner in White setzte das Stadtmarketing vom 17. Juli bis zum 28. August verschiedene Aktionen um, die zusätzliche Besucher in die Braunschweiger Innenstadt brachten und im Rahmen des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“ Fördermittel erhalten.
Rund 1.200 Gäste beim Dinner in White, über 5.000 ausgeliehene Rollschuhe bei der Rollschuhdisco, zahlreiche entspannte Besucherinnen und Besucher im Stadtgarten und am Stadtstrand, spielende Kinder und Jugendliche auf dem südlichen Schlossplatz: Mit verschiedenen Sommeraktionen brachte das Stadtmarketing vom 17. Juli bis zum 28. August Spaß und Aufenthaltsqualität in die Braunschweiger Innenstadt. Abschluss der Aktionen war das Dinner in White am 28. August, bei dem insgesamt rund 1.200 Gäste auf dem Altstadtmarkt, dem Magnikirchplatz und dem Wollmarkt einen Sommerabend in festlicher Atmosphäre genossen.
Attraktive Besuchsanlässe in der Innenstadt
„Unsere Sommeraktionen waren eine Mischung aus bewährten und neuen Konzepten, mit denen wir attraktive Besuchsanlässe in der Innenstadt geschaffen haben“, sagt Gerold Leppa, Geschäftsführer des Stadtmarketings. „Auch diesen Sommer hatten die Leute ganz offensichtlich Lust, sich draußen zu treffen und gemeinsam etwas zu erleben. Dass die Innenstadt dafür den passenden Rahmen bietet, bestätigen auch die Frequenzen.“ So lagen die Frequenzen in der Innenstadt im Zeitraum der Sommeraktionen vom 14. Juli bis zum 28. August rund fünf Prozent über den Werten zur gleichen Zeit 2019 und neun Prozent über 2021. Vor allem während der Rollschuhdisco vom 22. bis zum 31. Juli macht sich die Frequenzsteigerung bemerkbar: Innerhalb dieser zehn Tage registrierte das Stadtmarketing eine Steigerung der Frequenzen in der Innenstadt gegenüber 2019 um 18 Prozent und gegenüber 2021 um 11 Prozent. „Dieser Erfolg belegt die Wirkung im Sinne der Landesförderung durch das Programm Perspektive Innenstadt, ich danke dem Land für die in Aussicht gestellte Förderung“, so Leppa weiter.
„Das Dinner in White war ein stimmungsvoller Ausklang unserer Aktionen“, sagt Tobias Grosch, Bereichsleiter beim Stadtmarketing. Untermalt von Musik genossen Braunschweigerinnen und Braunschweiger sowie Gäste am Sonntagabend das festliche Ambiente auf dem Altstadtmarkt, dem Magnikirchplatz und dem Wollmarkt. „Es war schön zu sehen, dass die Gäste das Motto so gut umgesetzt haben und mit der passenden Kleidung und Deko zu der besonderen Atmosphäre auf den Plätzen beigetragen haben. So sind sie gleichzeitig zu außergewöhnlichen Fotomotiven geworden, wie die vielen geteilten Fotos bei Social-Media zeigen.“ Viele Gäste nutzten zudem das Angebot der anliegenden Gastronomiebetriebe, um sich mit Speisen oder kühlen Getränken zu versorgen. Zu späterer Stunde lockte die Musik der DJs zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Tanzflächen.
Ein weiterer Höhepunkt war die Rollschuhdisco
Ein weiterer Höhepunkt der Sommeraktionen war die Rollschuhdisco, die das Stadtmarketing zum ersten Mal veranstaltet hatte. Über 5.000 Besucherinnen und Besucher liehen sich innerhalb der zehn Tage Rollschuhe aus und drehten ihre Runden auf dem Schlossplatz. Dazu kamen zahlreiche Gäste, die ihre eigenen Inliner oder Rollschuhe mitbrachten. Außerdem nutzten viele Kinder und Jugendliche auf dem südlichen Schlossplatz die Gelegenheit, ihre Freizeit sportlich auf der Miniramp, dem Street-Basketball-Court oder dem Kletterwürfel zu verbringen. Entspannter ging es im Stadtgarten auf dem Platz der Deutschen Einheit und am Stadtstrand auf dem Kohlmarkt zu: Diese luden mit Liegestühlen, Sandbereichen und grüner Bepflanzung dazu ein, eine gemütliche Pause vom Einkaufsbummel einzulegen.
Informationen zu den Sommeraktionen unter dem Titel „Dein Sommer – Deine Innenstadt“ sind auch unter www.braunschweig.de/deine-innenstadt zu finden.
Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“
Der Stadtgarten, der Strandstrand und die Bewegungsangebote, die Rollschuhdisco und das Dinner in White werden als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert und erhalten Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“. Mit dem Programm fördert das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung Projekte und Konzepte zur Innenstadtentwicklung. Insgesamt umfasst es gut 120 Millionen Euro und speist sich aus der Aufbauhilfe REACT EU (Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe), mit der die Europäische Union dabei unterstützt, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen.
Über den Innenstadtdialog
Als Reaktion auf den Strukturwandel in den Innenstädten haben die Stadt Braunschweig und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Braunschweig Zukunft im Oktober 2020 den Dialog zur Zukunft der Braunschweiger Innenstadt initiiert. Über öffentliche Dialogforen und verschiedene digitale Beteiligungsangebote haben Händlerinnen und Händler, Gastronominnen und Gastronomen, Kultur- und Kreativschaffende, Sozialpartnerinnen und -partner sowie Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit sich in den Innenstadtdialog einzubringen. Der Innenstadtdialog initiiert, begleitet und reflektiert Maßnahmen zur Stärkung der Braunschweiger Innenstadt, die teils auch im Rahmen der Landesförderprogramme „Perspektive Innenstadt!“ und „Resiliente Innenstädte“ umgesetzt werden. Alle Infos unter: www.braunschweig.de/innenstadtentwicklung
Dein Sommer – Deine Innenstadt
Unter dem Titel „Dein Sommer – Deine Innenstadt“ setzte das Stadtmarketing vom 17. Juli bis zum 28. August verschiedene Sommeraktionen in der Innenstadt um, die im Rahmen des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“ Fördermittel erhalten.
Stadtgarten
17. Juli bis 14. August auf dem Platz der Deutschen Einheit
Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche
18. Juli bis 11. August auf dem südlichen Schlossplatz
Rollschuhdisco
22. bis 31. Juli auf dem Schlossplatz
Stadtstrand
29. Juli bis 14. August auf dem Kohlmarkt
Dinner in White
28. August auf drei verschiedenen Plätzen in der Braunschweiger Innenstadt
Weitere Informationen zu den Aktionen unter: www.braunschweig.de/deine-innenstadt
Quelle: PM 29.08.2022