Stadtradeln: Am Sonntag geht es los
Gratis-Getränk für alle Teilnehmenden auf dem Domplatz
Am kommenden Sonntag, 5. September, geht es los: Braunschweig beteiligt sich zum fünften Mal am STADTRADELN. Bis zum 25. September sind alle Radfahrerinnen und Radfahrer in Braunschweig aufgerufen, ihre geradelten Kilometer aufzuzeichnen und so ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
Zum Start am Sonntag sind Verkehrswacht, AOK Niedersachsen, Swapfiets sowie das STADTRADELN-Team von 10 bis 17 Uhr mit je einem Stand auf dem Domplatz vertreten. Zur Teilnahme kann man sich dann gleich vor Ort anmelden. Wer mit dem Fahrrad vorbeikommt oder zumindest sein Smartphone mit der STADTRADELN-App dabei hat (oder sich vor Ort anmeldet), erhält ein alkoholfreies Gratisgetränk vom Erfrischungspartner Hofbrauhaus Wolters. Auch Fahrerinnen und Fahrer von E-Bikes und Pedelecs dürfen Kilometer sammeln. Die Stadtverwaltung bittet, beim Besuch der Stände die coronabedingten Abstandsregeln einzuhalten und eine Maske zu tragen.
Fahrrad Hahne verlost Trekkingrad
Anmeldungen sind jederzeit unter www.stadtradeln.de/braunschweig möglich, auch, wenn das STADTRADELN bereits begonnen hat. Aktuell (02.09.) haben sich rund 3400 Radelnde registriert.
Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mindestens 20 Kilometer geradelt sind, wird ein Trekkingrad von Fahrrad Hahne verlost. Darüber hinaus gibt es wertvolle Preise für die besten Radlerinnen und Radler in vielen Kategorien: die Schule, die Familie, das Unternehmen oder das Team mit den meisten Kilometern insgesamt oder pro Teammitglied und vieles mehr. Eine Gesamtübersicht wird auf www.stadtradeln.de/braunschweig veröffentlicht.
Das STADTRADELN in Braunschweig wird unterstützt von: Stadt Braunschweig, Braunschweig Stadtmarketing GmbH, Braunschweiger Wasserwelt, Verkehrswacht Braunschweig, Fahrrad Hahne, Heimbs Kaffee GmbH & Co. KG, Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA, Buchhandlung Graff, Schloss-Arkaden, Swapfiets, Braunschweiger Verkehrs GmbH, Braunschweigische Landessparkasse, Hofbrauhaus Wolters GmbH, Schwarzlichtlöwen.
Quelle: PM 02.09.2021