Stadt Wolfenbüttel sagt Veranstaltungen bis Ende März ab
Btroffen sind eigene Veranstaltungen ab 100 Personen
Aufgrund der Empfehlungen des Landkreises Wolfenbüttels, des Landes Niedersachsen und des Bundes sagt die Stadt Wolfenbüttel eigene Veranstaltungen ab 100 Personen bis Ende März ab. Veranstaltern, die städtische Veranstaltungsstätten nutzen, wird nachdrücklich empfohlen, sich diesem Schritt anzuschließen.
„Noch immer liegt der Schwerpunkt darin, die Ausbreitung des Corona-Viruses Sars CoV2 so gut es geht zu verlangsamen“, begründest Bürgermeister Thomas Pink die Maßnahme. „Mir ist bewusst, dass hier Veranstaltungen betroffen sind, die vielen am Herzen liegen. Uns auch. Gerade bei den Eigenveranstaltungen wie dem Frühlingserwachen mit verkaufsoffenem Sonntag oder dem Stadtputztag, die auch von dieser Entscheidung betroffen sind, haben Mitarbeiter der Stadt viel Herzblut investiert. Die Chance, die Verbreitung des Viruses jedoch einzudämmen, möchte ich nicht aus der Hand geben“, bittet Pink um Verständnis. Auch die für den 19. März 2020 geplante Erstsemesterparty in der Lindenhalle kann nicht stattfinden. Betroffen sind ebenso die Aufführungen im Lessingtheater bis Ende des Monats. Informationen zur Rückgabe von Karten erhalten Betroffene bei der Theaterkasse sowie auf www.lessingtheater.de.
Der Bürgermeister appelliert weiterhin an das Verantwortungsbewusstsein der Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler. „Jeder sollte sich in der derzeitigen Situation fragen, ob der Besuch von größeren aber auch kleineren Veranstaltungen, die dem Vergnügen dienen, nötig ist, oder nicht“.
Quelle: PM