Riddagshäuser Dorfmarkt am 27.und 28. August
150 Stände laden zum Bummeln ein
Endlich ist es so weit: Am Wochenende vom 27. und 28. August öffnet der Riddagshäuser Dorfmarkt nach dreijähriger Coronapause wieder die Türen für seine Besucher. Circa 150 Stände, darunter 50 neue, laden dann zum Bummeln, Schauen und Probieren ein. Mitreißende Livemusik, Walking Acts und lustige Aktionen für Kinder sorgen außerdem für gute Laune und eine tolle Festatmosphäre.
Am Samstag und Sonntag öffnet er jeweils um 11.00 Uhr und geht bis 18.00 Uhr.
Tiere zu Gast auf dem Dorfmarkt
Am Sonntag hält Kirchenpfarrer Weber unter dem Himmelszelt einen Gottesdienst um 10:30 Uhr und um 11 Uhr bieten etwa 150 Marktstände ihre Waren oder kulinarische Köstlichkeiten an. Bekannte Aussteller sind mit dabei, aber auch 50 neue. Und es gibt viel zu entdecken wie bspw. Accessoires aus Filz, Geschichtscomics, Wanderführer aus der Region, handgefertigte Bonbons, außergewöhnliche Marshmallows, Keramik oder Seifen. Ein Bärlauchbauer bietet seine Produkte an, eine Goldschmiedin führt die alte Technik des Ziselierens vor.
Eine besondere Attraktion ist die Gänsekapelle aus Holland, die nach Musik über den Dorfmarkt marschiert.
Doch nicht nur Kunsthandwerk gibt es zu sehen. In diesem Jahr sind auch verschiedene Tiere zu Gast auf dem Dorfmarkt. Alpakas aus dem Alpakadorf Braunschweig mit originalen Alpaka-Produkten, Präparate der Jägerschaft Wolfsburg gibt es ebenfalls zu bestaunen und der Kleintierzuchtverein Bienrode zeigt Hühner und Zwergkaninchen.
Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist reichlich gesorgt und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Der Mummewirt ist da, frisches selbstgebrautes Craftbier gibt es zu probieren, Schmalzkuchen und ungarisches Langosch. Aber auch Eis, Mandelgebäck aus der Toskana und Poffertjes werden u. a. angeboten.
Abwechslungsreiches Programm mit tollen Künstlern statt
Das alles wäre nur halb so schön ohne die passende Musik. Unter dem Himmelszelt findet an beiden Tagen ab 12.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Künstlern statt. Als Walking Acts begleiten die Krazy Kats und Nils der Gauckler den Dorfmarkt und sorgen auch jenseits der Bühne für gute Stimmung. Am Samstag werden um 17:00 Uhr Alphörner unter dem Himmelszelt erklingen. Am Sonntag beschließt der Senioren-Rock-Chor das Bühnenprogramm.
Spiel und Spaß können Kinder bei verschiedenen Aktionen im Klostergarten hinter der Kirche erleben. Das Aktionstheater Farbenfroh ist wieder mit seinem Programm dabei: Die jungen Besucher können hier Kerzen ziehen, Bogen schießen, sich schminken lassen oder einem Luftballonkünstler zusehen. Bei Schmied Eric Laxander lernen die Kinder selbst zu schmieden, z. B. kleine Hufeisen. Schmunzelsteintöpfern und Filzen werden außerdem angeboten und es gibt ein Kinderkarussell.
Auch das Zisterziensermuseum hat eine neue Attraktion zu bieten: unter dem Torbogen können sich die Besucher mit einem „digitalen“ Mönch unterhalten.
Der Dorfmarkt wird vom Förderverein Riddagshausen – Naturschutz und Bürgerschaft e. V. organisiert, der auch mit seinem Info-Stand zu Wildbienen, Wespen und Honigbienen präsent sein wird und über seine Arbeit und das Haus Entenfang informiert.
Der beliebte Kunsthandwerkermarkt ist inzwischen weit über die Region hinaus bekannt und in den letzten Jahren zu einem wahren Besuchermagneten geworden.
Quelle: PM 22.08.2022