Realschulen räumen beim Planspiel Börse ab
John-F.-Kennedy- und Nibelungen-Realschule erhielten Preise
Überraschung an der John-F.-Kennedy-Realschule: Jennifer Maier und Patricia Brandes, Kundenberaterinnen und Planspiel-Börse-Profis der Braunschweigischen Landessparkasse, kamen nach Beendigung der Spielrunde zu den Schüler*innen und überreichten die Preise und Urkunden. Im Bereich Braunschweig der BLSK hatten die Teams AKTIENBANDE mit Norman Schenkemeier, Laurence Kuechler, Lenard Paetzold und Ferdinand Ritter und LERIS mit Lea Klipan, Joris Trümpelmann und Yaren Aydogdu die ersten beiden Plätze belegt und das zur Verfügung gestellte virtuelle Aktienkapital ordentlich erhöht. Unterstützt wurden sie dabei von den Lehrer*innen Peter Beute und Sibel Haybat. Das Siegerteam AKTIENBANDE erwirtschaftete 55.499,15 Euro und sicherte sich damit souverän den Sieg.
Den 3. Platz im Bereich Braunschweig belegte das Team BANKERS OF BEL-AIR mit Tom Lange, Lorna Sophie Meyer und Lolita Schumacher von der Nibelungen-Realschule. Auch sie bewiesen Geschick auf dem Börsenparkett und wurden von dem Lehrer Lorenz Meyer begleitet.
Wir gratulieren zu dem tollen Erfolg und bedanken uns bei allen Schüler*innen und Lehrer*innen für das Engagement.
Spielerische Finanzbildung mit dem "Planspiel Börse"
Der DAX® hatte sich im vierten Quartal des Jahres gut entwickelt. Dies kam auch den Teilnehmenden des Planspiel Börse, Europas größtem Börsenspiel, zugute. Das jährlich im Herbst von den europäischen Sparkassen durchgeführt Online-Lernspiel ist am 11. Dezember 2019 nach elfwöchiger Spielzeit zu Ende gegangen. Eine spannende und interessante Börsenzeit erlebten über 28.000 Teams aus Deutschland, Italien, Frankreich, Schweden, Russland und Mexiko. Auch im Geschäftsgebiet der Braunschweigischen Landessparkasse beteiligten sich 145 Schülerteams.
Das Brexit-Chaos mit den anstehenden Neuwahlen, der Handelskrieg zwischen den USA und China sowie das drohende Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump konnten den DAX ® während der Spielzeit nicht stoppen, vielmehr gelang es dem deutschen Leitindex, sich im Spielverlauf in die Nähe des Allzeithochs von über 13.500 Punkten heranzutasten. Eine gute Ausgangslage für die Teilnehmenden der 37. Spielrunde beim Planspiel Börse der Sparkassen.
Die Braunschweigische Landessparkasse veranstaltet seit vielen Jahren das Planspiel Börse im Rahmen ihres öffentlichen Auftrages zur Finanzbildung. Beim Planspiel Börse handelt es sich um ein onlinebasiertes Lernspiel, an dem verschiedene Zielgruppen in unterschiedlichen Wettbewerben teilnehmen. Alle Teilnehmenden erhalten ein Depot mit einem virtuellen Kapital, das es durch Käufe und Verkäufe von konventionellen und nachhaltigen Wertpapieren zu steigern gilt. Ziel des Planspiel Börse ist es, die Teilnehmenden aus im Hinblick auf die persönliche Finanzplanung mit den Kapitalmärkten und dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen vertraut zu machen.
Quelle: PM