Radcross am Wochenende
Die Spiele im Sandkasten sind vorbereitet
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit, die älteste Radcross-Serie in Deutschland startet in ihrer 40. Austragung den 2. Lauf in Braunschweig Harxbütttel Der Rundkurs befindet sich in einem guten Zustand. Die zahlreichen Sandpassagen werden den einen oder anderen der knapp 150 Teilnehmer vor einige Probleme stellen.
Den Anfang bilden um 09.45 Uhr die Hobbyfahrer ab 40 Jahre, hier werden mit 40 Fahrern die meisten Starter des Tages erwartet.
Um 10.30 Uhr gehen dann die männlichen und weiblichen Hobbyfahrer ab 18 Jahre an den Start. An den Hobbyrennen kann jeder teilnehmen, der einen Helm und kein Motorunterstütztes-Fahrrad dabei hat. Eine Anmeldung ist noch am Renntag bis kurz vor dem Start möglich. Corona bedingt wäre eine vorherige Anmeldung besser, um den Kontakt so gering wie nötig zu halten.
Anmeldungen sind möglich unter: braunschweiger-cross@gmx.de
Das erste Lizenzrennen startet um 11.15 Uhr mit den Masters 4 Fahrern ab 60 Jahre und der Schülerklasse U15. Aus Braunschweiger Sicht kann Rüdiger Hadel (RSV Braunschweig 1923) bei den Masters 4 auf den vorderen Plätzen landen.
Anschließend gehen um 12.10 Uhr die Masters 3 Fahrer ab 50 Jahre auf den Rundkurs. Dieses Rennen ist mit über 30 Fahrern ebenfalls sehr stark besetzt. In dem 40 Minuten Renndauer möchte Jens Bolle (RSV Braunschweig 1923) seinen Sieg aus dem ersten Lauf in Lehndorf gerne wiederholen. Seine stärksten Konkurrenten sind dabei der mehrmalige Deutsche Meister Lars van der Sloot (RSG Lohne-Vechta) und René Ristau (Kleinmachnow) der das Rennen und die Serie schon mehrfach gewinnen konnte.
Zeitgleich auf dem Rundkurs befinden sich die Jugendfahrer U17. Hier startet Nachwuchstalent Mirko Unruh (RSV Braunschweig 1923).
Um 13.15 Uhr starten die Masters 2 und eine Minute dahinter die Frauenklasse. Die beiden Rennklassen fahren 40/50 Minuten. Bei den Masters 2 sieht es danach aus, dass die Braunschweiger Fahrer des Project19VeloClubs, allen voran Daniel Wienbreier und der Sieger des ersten Laufs Frederik Bakker, ganz vorne landen könnten.
Bei den Frauen könnte es wieder ein Kopf an Kopf Rennen zwischen den beiden Erstplatzierten des Rennens aus Lehndorf geben. Liv-Susanne Kempendorf (Blau Gelb Langenhagen) und Jasmin Corso (ZG Kassel) lieferten sich da ein tolles Duell..
Den Abschluss des Renntages bildet das Hauptrennen der Eliteklasse um 14.15 Uhr über 60 Minuten. Zeitgleich werden auch die Junioren U19 ihr Rennen über 40 Minuten absolvieren.
Favorit ist hier der zweite aus Lehdnorf, Marvin Augustyniak (Bad Salzdetfurth), weitere Kandidaten auf einen Sieg sind André Hildmann (ZG Kassel) und Sven Lorenzen (RV Concordia Hannover).
Startzeiten:
R. 1.1 - 09:45 Uhr Hobbyklasse Männer ab 40 Jahre, 30 Minuten
R. 2.1 - 10:30 Uhr Hobbyklasse Männer ab 18 Jahre & Frauen ab 18 Jahre (getrennte Wertung), 30 Minuten
R. 3.2 - 11:15 Uhr Senioren 4, 40 Minuten
R. 3.3 - 11:16 Uhr Schüler U15, 4Runden
R. 4.1 - 12:10 Uhr Senioren 3, 40Minuten
R. 4.2 - 12:11 Uhr Jugend U17, 30Minuten
R. 5.1 - 13:15 Uhr Senioren 2, 40Minuten
R. 5.2 - 13:16 Uhr Frauen, 50Minuten
R. 6.1 - 14:15 Uhr Elite, 60Minuten
R. 6.2 - 14:16 Uhr Junioren U19, 40Minuten
Die weiteren Termine der Rennserie
Sa. 1812.2021 3. Lauf Didderse am Galgenberg
Meldungen für die Hobbyrennen können an:
Braunschweiger-Cross@gmx.de unter Angabe von Name, Geb. Datum, Wohnort und falls vorhanden der Verein oder über unsere Homepage: https://www.braunschweiger-cross-serie.de/
gesendet werden.
Quelle: PM 16.11.2021