Podiumsdiskussion mit OB-Kanditat*innen
Haus der Kulturen in Braunschweig
Hybride Podiumsdiskussion mit Kandidat*innen für das Amt des/der Oberbürgermeister*in.
Am 19.08.2021 im Haus der Kulturen Braunschweig
Thema: Willkommenskultur in Braunschweig
Braunschweig: Wahlen sind wichtige Momente in einer Demokratie. Sie bieten eine Gelegenheit, Bilanz zu ziehen, Erwartungen zu formulieren und ggf. zu präzisieren.
Thema der Podiumsdiskussion
Wie können wir zu einer besseren Willkommenskultur in Braunschweig beitragen?
Datum: 19.08.2021 Beginn: 16 Uhr Ende: 19 Uhr
Ort: Haus der Kulturen Braunschweig (für die Kandidat*innen) + ZOOM + YouTube für das Publikum.
Das Publikum wird mit Fragemöglichkeiten über den Chat beteiligt.
Podiumsteilnehmende
◼ Dr. Thorsten Kornblum (Kandidat für die SPD), Stadtrat, Dezernent für Digitalisierung, Personal, Recht und Ordnung ◼ Prof. Dr. Tatjana Schneider (Kandidatin für BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN), Institutsleiterin, Professorin an der TU Braunschweig ◼ Kaspar Haller (Kandidat für die CDU, FDP und VOLT), Landwirt ◼ Anke Schneider (Kandidatin für DIE LINKE), Mathematikerin ◼ Birgit Huvendieck(Kandidatin für die BIBS), Biologin.
Das Thema Willkommenskultur werden wir auf die verschiedenen Bereiche Zuwanderung, Zuzug, Umgang mit Geflüchteten, Abwanderung aus Braunschweig, Attraktivität unserer Stadt als Wohn-, Arbeits- und Hochschulstandort etc. beziehen. Ganz besonders möchten wir uns darüber austauschen, welche Visionen die Bewerber*innen für unsere Stadt und Stadtgesellschaft auf den vorgenannten Handlungsfeldern haben. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.
Anmeldung
Anmeldung bis zum 18.08. per E-Mail an: willkommenskultur@hdk-bs.de erforderlich. Nach der
Anmeldung werden die ZOOM-Zugangsdaten per E-Mail zugestellt. Des Weiteren wird die Veranstaltung über YouTube Live gestreamt. Der Link zum Livestream wird spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung auf der Homepage des Haus der Kulturen www.hdk-bs.de veröffentlicht.
Moderation: Gaby Reif (Radio Okerwelle), Adama Logosu-Teko (Haus der Kulturen Braunschweig).
Veranstalter: Haus der Kulturen Braunschweig. Bei Rückfragen: adama.logosu-teko@hdk-bs.de.
Quelle: PM 16.08.2021