Peine erleben - Biertasting, virtuelle Stadtführung und mehr
In Peine ist was los
Ein buntes Programm für einen bunten Herbst bietet Peine Marketing in den kommenden Wochen. Angefangen bei einem Bier-Tasting, über eine virtuelle Stadtführung bis hin zu einer Sonderführung rund um die Geschichte der Echternstraße und des Hagenmarktes, ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Auf ein „Pils mit Stadtgeschichte“ – Bier-Tasting im „Schwan“
Den Anfang macht das Bier-Tasting „Pils mit Stadtgeschichte“ am Donnerstag, 27. Oktober, um 18 Uhr im „Schwan“. Biersommelier Carsten Schild, Prokurist und Gebietsverkaufsleiter der Braumanufaktur Härke, nimmt die Teilnehmenden mit auf die spannende Reise durch die Geschichte des Bieres. Neben Fakten rund um die Bierherstellung und den Brauprozess kann erlebt werden, wie gut Käse zu einem Pilsbier passen kann. Natürlich steht an diesem Abend auch die Geschichte Peines als Bierstadt im Fokus, denn nachweislich lässt sich das Peiner Bier bis 1356 zurückverfolgen. Die Kosten pro Person betragen 39 Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 25. Oktober 2022 möglich.
Sonderführung: Echternstraße und Hagenviertel um 1900
Wie lebte und arbeitete man in Peine zur Gründerzeit? Dieser Frage geht es bei der Sonderführung am Sonntag, 6. November 2022, um 11 Uhr, auf den Grund. Peine beginnt sich im 19. Jahrhundert zu verändern. Die Industrialisierung sorgt für eine wachsende Bevölkerung. Wanderarbeiter ziehen von Stadt zu Stadt. Teilnehmende erfahren, wie Arbeiterfamilien in der alten Kernstadt lebten, wie sie die Wohnungsnot und katastrophalen hygienischen Verhältnisse plagten, bis sich endlich durch die Bebauung des Hagenviertels eine Entspannung einstellte. Treffpunkt für diese besondere Stadtführung ist der Historische Marktplatz in Peine. Die Kosten pro Person betragen 7,50 Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 5. November 2022 möglich.
Virtuelle Stadtführung - Erinnerungen neu erleben
Für Stadtführungen muss man nicht mobil sein, denn wir bieten einen virtuellen Stadtrundgang für alle an, die nicht mehr gut zu Fuß sind. Die virtuelle Stadtführung findet am Sonntag, 13. November 2022, um 14.30 Uhr im Schwan statt. Bei einer Tasse Kaffee präsentieren wir aktuelle Bilder und Aufnahmen unserer Stadt aus vergangenen Zeiten. Entdeckt werden können bekannte Peiner Sehenswürdigkeiten aus einer anderen Perspektive und Orte, die vielleicht dem ein oder anderen bislang verborgen blieben. Die Kosten für dieses besondere Erlebnis betragen 12,50 Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 11. November 2022 möglich.
Übrigens: Diese Stadtführung kann auch von Seniorenresidenzen, Vereinen oder anderen Gruppen individuell gebucht werden.
Jetzt anmelden!
Für alle Veranstaltungen ist eine Voranmeldung erforderlich. Sie ist möglich in der Tourist-Information (Schwan, Breite Straße 58, Peine), unter der Telefonnummer 05171-545556 oder per E-Mail unter welcome@peinemarketing.de. Ausführliche Informationen zu den Stadtführungen, die auch als individuelle Gruppenführung zu gewünschten Themen buchbar sind, gibt es unter www.peinemarketing.de.
Quelle: PM 20.10.2022