Neuer Radtourenflyer des ADFC Braunschweig
ADFC Braunschweig stellt sein Radtourenprogramm 2023 vor
Die Tourenleiter des ADFC Braunschweig mussten lange warten: der letzte Flyer wurde im Jahr 2019 gedruckt. Danach wurde es aufgrund der Corona-Pandemie schwierig, Radtouren anzubieten. Aber jetzt können wieder Touren ohne Einschränkungen und Auflagen stattfinden.
Der Flyer liegt an den bekannten Stellen aus.
Als Download ist er hier zu finden: https://braunschweig.adfc.de/artikel/gefuehrte-touren
Mit E-Antrieb oder ohne ?
Grundsätzlich sind Radfahrende mit und ohne E-Antrieb willkommen.
Ausnahme: die „Flotte Feierabendtour ohne „E“
Schnell oder langsam ?
Die Radtouren sind -je nach Anforderung- in drei Kategorien eingeteilt:
ein Rad: kurz und gemächlich (bis 30 km; 15 km/h)
zwei Räder: längere Tour (ab 30 km; 15 km/h)
drei Räder: anspruchsvolle Tour mit flotter Geschwindigkeit (20 km/h)
Themenpalette
Die Themen sind breit gefächert: Ausflüge in die Natur; zu Zielen in der Umgebung;
zum Wochenmarkt; für Neumitglieder, .... lesen Sie selbst
#Kunsttour23: 24.6. und 25.6.23
Nur an diesem Wochenende können Kunst-Interessierte an den „Tagen der offenen Türen“
Ausstellungsorte besuchen
Klinterklater-Tour am Mittwoch Vormittag
Für alle, die am Mittwoch Vormittag Zeit und Lust haben, in der näheren Umgebung Altes und
Neues zu entdecken.
Und unser Klassiker: die RADtour ́23 am 27.8.2023, 10-17h
„Den Westen Braunschweigs entdecken !“
Sie wird auch dieses Jahr den Auftakt zum Stadtradeln der Stadt Braunschweig sein.
Die Details zur Strecke werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Sie finden die Touren auch im Veranstaltungsportal des ADFC Braunschweig:
https://braunschweig.adfc.de/artikel/gefuehrte-touren
Quelle: PM 24.03.2023