MINTaktiv-Mitglieder sammeln im März 50.000 Euro
Spendenaktion für die Ukraine
Die Bestürzung über den anhaltenden Krieg in der Ukraine ist groß und um das Leid der Menschen zu lindern, haben im März 12 MINTaktiv-Mitglieder 50.000,- Euro an Spenden in ihren Einrichtungen gesammelt. Der Verein ist ein Zusammenschluss von 38 Technikmuseen und Science-Centern in Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz, die sich der Nachwuchsförderung im Bereich von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik verschrieben haben.
Die Spenden-Aktion fand an drei Wochenenden im März in folgenden Einrichtungen statt (alphabetische Reihenfolge):
Carl Bosch Museum Heidelberg
Deutsches Museum München, Nürnberg und Bonn
Dynamikum Pirmasens
Experimenta Heilbronn
Heinz Nixdorf Forum Paderborn
Mathematikum Gießen
Phänomenta Flensburg
Phänomenta Lüdenscheid
Science Center phaeno Wolfsburg
Swiss Science Center Technorama Winterthur
Technoseum Mannheim
Universum Bremen
Ausnahmslos positiven Resonanz
Michel Junge, Geschäftsführer des Science Centers phaeno in Wolfsburg und Präsident von MINTaktiv, freut sich sehr über die große Spendensumme, die Menschen in Not zugutekommen wird: „Ich bin beeindruckt von der ausnahmslos positiven Resonanz. In allen Häusern haben Besucher und Mitarbeiter/innen engagiert hinter der gemeinsamen Aktion gestanden, viele Ausstellungen waren blau-gelb dekoriert. Bereits im Vorfeld fand in den sozialen Medien ein reger Austausch statt und viele Besucher haben berichtet, dass sie sich extra die Aktionstage für ihren Besuch und ihre Spende ausgesucht haben“. Im phaeno sind mit Unterstützung der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg Spenden in Höhe 2.600,- Euro zusammengekommen.
Damit das Geld auch dorthin fließt, wo es am dringendsten gebraucht wird, haben die MINTaktiv-Mitglieder die gespendeten Beträge direkt an die „Aktion Deutschland hilft“ weitergeleitet. In dem bewährten Bündnis arbeiten u. a. die Arbeiterwohlfahrt, der Malteser Hilfsdienst, die Johanniter und viele weitere renommierte Hilfsorganisationen zusammen.
Quelle: PM 01.04.2022