Licht aus für einen friedlichen und lebendigen Planeten
Earth Hour 2022
Die Stadt Wolfenbüttel beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Earth Hour. Zu diesem Zweck werden am Samstag, dem 26. März 2022 von 20.30 bis 21.30 Uhr die städtischen Straßenbeleuchtungen im gesamten Stadtgebiet auf Nachbetrieb heruntergefahren. Auch die Beleuchtung von Rathaus und Schloss wird in diesem Zeitraum ausgestellt.
Die Earth Hour setzt bereits seit 2007 Zeichen. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto „LichtAus für einen friedlichen und lebendigen Planeten“. Die Earth Hour ist seit jeher eine friedliche Klimaschutzaktion für den Erhalt unser aller Lebensgrundlagen - die nicht nur von der Klimakrise, sondern auch durch Kriege bedroht werden. Sie steht als größte Klimaschutzaktion der Welt dafür, Menschen über Grenzen hinweg zum Schutz unserer Erde zusammen zu bringen. Die Aktion wird auf allen Kontinenten und in mehr als 180 Ländern veranstaltet.
Energiesparen stand selten so im Fokus wie dieser Tage. Der Krieg in der Ukraine hat verdeutlicht, wie anfällig unsere Systeme sind und wie wichtig es ist sparsam mit Ressourcen umzugehen. Insbesondere mit Blick auf Strom- und Energiepreise sucht eine Vielzahl an Menschen gerade nach reellen und greifbaren Möglichkeiten Energie zu sparen. „Die Earth Hour bietet jedem eine ganz konkrete Gelegenheit bewusst die eigenen Gewohnheiten zu reflektieren und für eine Stunde das Licht auszustellen – auch um Strom zu sparen. Diese eine Stunde kann beispielsweise eine gute Gelegenheit für einen nächtlichen Spaziergang, ein Candle-Light-Dinner, Spieleabend oder einfach Zeit zur Besinnung sein.“, so die Klimaschutzmanagerin der Stadt Klara Krüger.
Quelle: PM 22.03.2022