Kita Riddagshausen bereitet sich auf den Stadtputz vor
Bereits über 15.000 Anmeldungen
Der diesjährige Stadtputz steht vor der Tür: Am Samstag, 22. März sind die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich für die Sauberkeit in ihrer Stadt zu engagieren und gemeinsam im Stadtgebiet achtlos weggeworfenen Müll zu sammeln. Bereits am Tag zuvor starten die Kinder und Jugendlichen in ihren Kindertagesstätten und Schulen. Die Mädchen und Jungen der städtischen Kindertagesstätte Riddagshausen haben sich auf ihren Einsatz vorbereitet. Bürgermeisterin Annegret Ihbe und Sikander Shah, Bereichsleiter Privat- und Geschäftskunden der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK), haben sie besucht. Die Stiftung der BLSK fördert die Teilnahme von Schulen und Kindertagesstätten mit je einem Euro pro teilnehmendem Kind.
Sikander Shah: "Ich freue mich, dass wir den Stadtputztag auch in diesem Jahr mit der Braunschweigischen Sparkassenstiftung begleiten dürfen. Mit ihrem Engagement setzen alle teilnehmenden Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler ein wichtiges Zeichen für unsere Umwelt und sind damit für uns "Große" ein echtes Vorbild."
Verantwortung für die Umwelt
"So übernehmen die Kinder Verantwortung für die Umwelt im Allgemeinen wie auch für ihr Lebensumfeld", ergänzt Bürgermeisterin Annegret Ihbe. "Das Engagement der Jungen und Mädchen ist großartig und der Stiftung der Braunschweigischen Landessparkasse danke ich sehr herzlich für ihre Unterstützung."
Die Leiterin der Kindertagesstätte Sandra Schievink erklärte, wie sich die Kinder vorbereiten. Sie haben vermeintlich wertlosen Abfall gesammelt und funktionieren ihn nun zu einem "Müllmonster" um.
Der Stadtputztag ist seit 2002 Teil des Projektes "Unser sauberes Braunschweig". Schirmherr der Aktion ist Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum. Im Regelfall nehmen jährlich über 15.000 Menschen teil, die viele Tonnen Abfälle zusammentragen, die dann von ALBA Braunschweig entsorgt werden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stadtputztags nehmen an einer Tombola teil, bei der es zahlreiche Gutscheine (bis zu 100 Euro) zu gewinnen gibt. Auch ein Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro wird verlost.
Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt gern online unter www.braunschweig.de/stadtputz, telefonisch (0531/8862-142) oder persönlich bei Malte Strauß, ALBA Braunschweig GmbH, Frankfurter Straße 251. Dort werden auch Materialien wie Handschuhe und Abfallsäcke ausgegeben.
Quelle: PM 12.03.2025