Elmdrive 2020
Im Mai wird Schöningen wieder zur Oldtimermeile
Im täglichem Einerlei der Straßengeräusche, ist er einmal im Jahr in Schöningen ein ganz anderes Sound-Orchester. Fahrzeuge die unterschiedlicher nicht sein können, befahren die innerstädtischen Straßenzüge. Von leichten bis mittelschweren Motorrädern, über dreirädrige Kuriositäten, bis hin zu altersstarken Feuerwehr- oder ehemaligen Militärfahrzeugen, kommen alle um teilzunehmen.
Eine verrückte Truppe aus Young- und Oldtimern
Und an der mittlerweile über die Stadtgrenzen hinaus bekanntem Elmdrive, ein Oldtimertreffen der besondern Art. Initiator Michael Stern schwärmt von den Young- und Oldtimern, die ab 25 Jahren zur Veranstaltung zugelassen werden. „Wir haben einiges geschaffen“, blickt er lächelnd zurück. „Im Jahr 2017 haben wir auf dem Schöninger Markt mit einen dutzend Fahrzeugen im strömenden Regen ausgeharrt und dachten: mal ehrlich, das wird nie wieder was“. „Wir sind doch eine verrückte Truppe, das muss man glaube ich auch sein“, fügt Stern hinzu, sonst kann man solche ehrenamtlichen Tätigkeiten nicht ausführen.
Ein Jahr später, am Schöninger paläon, bekannt aus dem Funk- und Fernsehen, (dort lagern die historischen Speere), haben wir einen erneuten Versuch gewagt. Rückblickend war das schon ein gutes Ergebnis. Das Wetter war so gut, das unsere Oldtimerfreunde teils aus Überhitze das Gelände verlassen haben. Es gab keinen Schatten. Somit können wir sagen, es ist gar nicht so einfach einen „perfekten“ Veranstaltungsplatz zu finden.
Neue Location, noch größere Gastro-Meile
Mit der Stadt Schöningen kann man jedoch sehr gut auskommen und als Schöninger Werbegemeinschaft e.V., die als Dachorganisation fungiert, gibt es eine intensive und langjährige Zusammenarbeit. Also kam eines Tages die Idee auf, das Ganze in das Schöninger Zentrum zu rücken und die Flächen am Schöninger Schloss zu nutzen. Besucher quittierten das 2019 mit einem übermäßigen Zustrom und Erfolg. Die Flächen waren voll und weit über tausend Besucher strömten über das Schlossgelände. „Selbst im Nachgang“, so Stern, „gab es dutzende Glückwünsche und Feedbacks, so das wir gar nicht anders können, als weiter zu machen. Die vorhandene Gastro-Meile wurde aufgestockt und das Team, die Elmdriver, organisierten sich noch einige Sponsoren, die immer wieder anfallende Kosten decken.
Aufgrund der Nachfrage, werden dieses Jahr auch erstmalig "Elm-Drive-Shirts" vor Ort angeboten, die es zukünftig auch in einem Onlineshop geben soll.
Teilehändler WANTED!
Es entsteht ein agiles und aktives Netzwerk rund um die Veranstaltung“, schwärmt Stern. Neben der Webseite elmdriver.de, gibt es auch Informationen in Echtzeit auf Facebook @elmdriver. Die Veranstaltung ist immer von 11-18 Uhr und wer mag, kann sich pünktlich um 10 Uhr an der Ausfahrt vor der Veranstaltung beteiligen. Anfahrt ist in Schöningen über die Elmstraße, die, wie vieles hier am Elm Naturpark, den Namen Elm beinhaltet. Angemerkt sei noch, dass der Eintritt kostenfrei ist. Dies gilt auch für Aussteller von Fahrzeugen. Wer als Teilehändler noch einen Platz einnehmen möchte, nimmt einfach über die Webseite oder Facebook zu uns Kontakt auf.
Quelle: PM