Der United Kids Foundations Wald wächst
Bereits über 30.000 gespendete Bäume
Das Projekt „United Kids Foundations Wald“, bei dem zerstörte Waldflächen im Harz wieder aufgeforstet werden, hat den nächsten Meilenstein erreicht: Der aktuellen Spendenstand steht bei über 30.000 Bäumen!
Jürgen Brinkmann, Initiator des Kindernetzwerks United Kids Foundations und Vorstandsvorsitzender der Volksbank BraWo, die 15.000 Bäume zum Waldprojekt beigesteuert hat, ist begeistert: „Dass wir zum jetzigen Zeitpunkt schon Spenden für insgesamt 30.000 Bäume zusammenbekommen haben, ist wirklich phänomenal. Dafür bedanke ich mich im Namen unseres Kindernetzwerks ganz herzlich bei allen Unterstützern und Spendern, die die dringend notwendige Aufforstung des Waldes möglich machen. Wir brauchen noch viele weitere Unterstützer, um einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft der nächsten Generationen zu leisten."
Wald für die Zukunft erhalten
Der Startschuss für die Pflanzung des neuen Mischwalds erfolgt im Frühjahr 2021. Dafür ist vorgesehen, Bergahorn, bachbegleitend Erle und verschiedene Gehölze zur Waldrandgestaltung zu pflanzen. In Teilbereichen werden auch Fichten aus der Naturverjüngung übernommen. Ursprünglich handelte es sich bei dem Gebiet um einen Fichtenwald.
„Alle Menschen, die in letzter Zeit mal im Harz unterwegs waren, konnten sehen, warum eine Wiederaufforstung des Waldes unbedingt notwendig ist. Durch Dürre, Hitze und den starken Einfall des Borkenkäfers hat der Baumbestand an vielen Stellen enormen Schaden genommen. Der United Kids Foundations Wald wirkt dem entgegen und sichert damit nachhaltig die so wichtigen Waldflächen im Harz, an denen noch unsere Kinder und Enkel ihre Freude haben sollen“, beschreibt Dr. Klaus Merker, Präsident der Niedersächsischen Landesforsten, die Motivation hinter dem Projekt.
Mitmachen, Spenden, Teil der Aufforstung werden
Jeder kann mithelfen und ein Teil des Projektes und der Aufforstung im Harz werden. Auf der Crowdfunding-Plattform gemeinsam-fuer-gemeinwohl.de kann dafür gespendet werden. Pro fünf Euro wird ein weiterer Baum gepflanzt - für mehr Natur und weniger CO2 in der Atmosphäre sowie für die Zukunft der Kinder!
Die Volksbank BraWo geht mit gutem Beispiel voran: Sie trägt nicht nur die Kosten für die ersten 15.000 Baume, sondern spendet auch für jeden TutGutKredit, dem Privatkredit der Bank, der von ihren Kunden bis 30.06.2021 abgeschlossen wird, zwei weitere Bäume.
Nähere Informationen zum United Kids Foundations Wald erhalten Sie im Internet auf www.ukf-wald.de.
Quelle: PM