Das Problem bekommt ein Gesicht
Wünsche erfüllen bei den „Wunscherfüllern“
Alle Jahre wieder. Es ist Mitte Dezember, die Weihnachtszeit ist in vollem Gange. Mit Weihnachten verbindet man einen schön geschmückten Weihnachtsbaum, reichlich Geschenke unter dem Baum und eine besinnliche Zeit mit der Familie. Doch nicht alle Menschen erleben Weihnachten in dieser Form.
Der Verein „Weihnachten für alle“ hilft Wohnungslosen und Bedürftigen Menschen in Braunschweig und der Region. Häufig fehlen den Menschen die finanziellen Mittel, um sich lebenswichtige Dinge leisten zu können, dazu zählen zum Beispiel Medikamente, Zahnbehandlungen oder auch Brillen und andere Sehhilfen. Das Ziel ist es allen Menschen das schöne, warme Gefühl von Weihnachten näher zu bringen.
Spendenübergabe für die Gesundheit
Am 12.Dezember übergab „Weihnachten für alle“ einen Spendenscheck im Wert von 5.000 Euro an den Gesundheitsfonds für Wohnungslose. Jan Grahns, ein Mitarbeiter des Vereins „Weihnachten für alle“ erzählt, dass sich die Spende aus Ersparnissen der letzten Monate zusammensetzt.
Die Spende bereitete allerseits große Freude. Jedoch bleibt der Gedanke im Hinterkopf, dass die Zahl der Bedürftigen weiterhin ansteigt. Insbesondere akute medizinische Fälle bereiten große Sorgen. Viele Rezepte und Medikamente können nicht bezahlt werden. „Genau für solche dringlichen Angelegenheiten ist der Gesundheitsfond da.“, so Barbara Horn, Sozialarbeiterin im Tagestreff Iglu.
Ausstellung im Schloßcarée
Im Schloßcarée findet aktuell bereits zum dritten Mal die Wunscherfüller-Ausstellung statt. In Kooperation mit der Ostfalia Hochschule, werden Fotos der Wünsche von Wohnungslosen und in Armut lebenden Menschen aufgehangen, in der Hoffnung erfüllt zu werden.
Jeder hat die Möglichkeit einen Wunsch im Rahmen der Wunscherfüller Aktion zu erfüllen. Jederzeit werden auch Spenden herzlichst entgegengenommen. Denn, auch wenn die meisten Menschen insbesondere in der Weihnachtszeit freigiebiger und großzügiger sind, ist es umso wichtiger das Projekt auch ganzjährig weiter ausbauen zu können.
Vorstandsvorsitzender Thomas Spork weist abschließend daraufhin, dass die Ausstellung noch bis zum 18. Dezember besucht werden kann. Denn einen Tag später am 19. Dezember findet die Weihnachtsfeier für die Bedürftigen statt. Neben warmen Essen findet dann die große Bescherung statt. Nicht nur die Wünsche vom Wunscherfüller werden erfüllt, auch andere Bedürftige, die erscheinen gehen nicht leer aus. Durch die diesjährige Zusammenarbeit mit dem Penta Hotel werden diverse Taschen mit Keksen und anderen Kleinigkeiten bestückt.
Ein Beitrag von Sanna Goes für BS-Live!