BSVG spendet für die Förderung von Vielfalt in Braunschweig
BSVG spendet 3.000 Euro an Braunschweiger Vereine
BSVG spendet 3.000 Euro an Braunschweiger Vereine und Projekte, die sich für die Förderung von Vielfalt einsetzen
Braunschweig ist eine bunte Stadt. Unter dem Motto „Wir bringen dich hin so wie du bist“ hat sich die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) bereits klar zur Förderung von Vielfalt bekannt. Der Regenbogen-Tramino, der seit diesem August durch die Löwenstadt fährt, ist ein Beispiel hierfür. Nun erhielten sechs Braunschweiger Vereine und Projekte, die sich für Diversität einsetzen, jeweils eine Spende über 500 Euro von der BSVG.
„Wir haben diesen Spendentopf im Umfang von 3.000 Euro ins Leben gerufen, um uns nachhaltig für die Vielfalt in unserer Stadt einzusetzen“, erklärt BSVG-Geschäftsführer Jörg Reincke. Die Vereine und Projekte, die sich für die Förderung von Vielfalt einsetzen, hatten im Rahmen einer Social-Media-Aktion die Möglichkeit, sich auf Mittel aus dem Fördertopf zu bewerben. „Diese Aktion wollen wir künftig jährlich durchführen“, bekräftigt Reincke.
In diesem Jahr erhalten das Kinder- und Jugendzentrum B58 und die internationale Jugendarbeit der Stadt Braunschweig, der Verein für sexuelle Emanzipation, der Behindertenbeirat Braunschweig, der Verein „If a Bird“ sowie das Projekt „Sprache und Bewegung“ der TU Braunschweig jeweils 500 Euro von der BSVG. „Das sind interessante Vereine, wichtige Projekte und vor allem engagierte Menschen dahinter, die sich auf unterschiedliche Weise für das Miteinander in unserer Stadt einsetzen. Wir freuen uns sehr, sie in ihrer Arbeit unterstützen zu können“, so Reincke. Der gemeinsame Austausch hat gezeigt, dass man sich auf vielfältige Weise unterstützen kann. „Wir werden die Vereine und Projekte über Social Media vorstellen, um sie in Braunschweig noch bekannter zu machen“, kündigt Reincke an.
Quelle: PM 25.11.202

Foto: BSVG · Braunschweiger Verkehrs-GmbH
BSVG-Geschäftsführer Jörg Reincke (hintere Reihe, Mitte) mit Rolf Kamphenkel (hintere Reihe von links), Stefan Lange (beide Behindertenbeirat Braunschweig), Inés Lampe (Stadt Braunschweig, B58 und internationale Jugendarbeit der Stadt BS) und Tiana Kruškić (If a Bird) sowie Nils Bosse (vordere Reihe von links, Verein für sexuelle Emanzipation), Frank Tobian (Kinder- und Jugendzentrum B58), Dr. Andrea Probst (TU Braunschweig, Projekt Sprache und Bewegung), Marion Düe, Nils Holm (beide internationale Jugendarbeit der Stadt BS) und Billy Ray Schlag (If a Bird).