Braunschweiger Schnelltest-Drive-In jetzt auch Walk-In
Corona-Schnelltest-Drive-In auf Messegelände bietet eigene Testspur für Fußgänger
Ab sofort ist sie auf dem Messegelände Braunschweig eröffnet: Die „Walk-In“-Testspur für Fußgänger und Fahrradfahrer. Damit steht neben den zahlreichen Testspuren für Fahrzeuge (Auto, Motorrad, Kleintransporter) künftig eine eigene Testmöglichkeit für Fußgänger zur Verfügung. „Unser Drive-In ist jetzt auch ein Walk-In“, erklärt Felix Walzog, Projektleiter bei der Blome & Pillardy Event GmbH. Das Unternehmen aus Braunschweig betreibt in der Region bereits Testzentren in Helmstedt, Velpke, Peine, Gifhorn und Wolfsburg.
Zu dem erweiterten Konzept in Braunschweig erläutert der Projektleiter: „Wir haben viele Rückfragen zu dem Thema per E-Mail sowie direkt vor Ort erhalten. Aufgrund der damit verbundenen, hohen Nachfrage haben wir daher beschlossen eine eigene Spur für Fußgänger und Fahrradfahrer einzurichten – auch aus Sicherheitsgründen.“ Die beiden genannten Zielgruppen müssen im Corona-Schnelltest-Drive-In dann nicht die „größere Runde drehen“, wie es die Fahrzeuge tun: für sie steht ein gesondert abgekürzter Weg zur Verfügung.
Der Walk-In-Test beim Spaziergang – oder auf dem Weg ins Büro
Der Zugang zum Walk-In erfolgt – wie auch für die Fahrzeuge – über den Nordeingang des Messegeländes. Fußgänger finden linksseitig ihren Eingang, Fahrzeuge rechts daneben. „Der Drive-In und Walk-In befindet sich einerseits nahe der Innenstadt, andererseits für viele auf dem Weg zur Arbeit. So kann die Fahrt oder der Fußweg direkt mit einem Schnelltest verbunden werden“, so Walzog. Durch die neuen Öffnungszeiten – innerhalb der Woche ab 06:30 Uhr – ist indes ein Test vor dem Start im Büro möglich. Die Corona-Schnelltests selbst sind für den Nutzer kostenfrei.
Ein Test je Woche wird mindestens empfohlen, bei Bedarf können sich Interessierte allerdings auch mehrmals wöchentlich testen lassen. Der Test ist innerhalb weniger Minuten erfolgt, nach maximal 30 Minuten liegt dann via E-Mail oder QR-Code das Ergebnis vor; bei Bedarf auch als PDF-Nachweis. Bei einer Testung kann übrigens ausgesucht werden, ob der notwendige Abstrich über die Nase oder den Rachen erfolgt. Gebucht werden kann der kostenfreie Test vorab unkompliziert mit Computer, Tablet oder Smartphone auf www.schnelltest-bs.de. „Auch spontan, wenn es die Kapazitäten erlauben“, fügt der Projektleiter hinzu.
Geöffnet ist der Corona-Schnelltest-Drive-In und -Walk-In auf dem Braunschweiger Messegelände montags bis freitags von 06:30 bis 18:30 Uhr, samstags von 09 bis 16 Uhr. Weitere Informationen sowie die Buchungsmöglichkeit sind auf www.schnelltest-bs.de zu finden.
Quelle: PM