Braunschweiger Friedenslauf
Braunschweiger*Innen Laufen im Bürgerpark für den Frieden
Unter dem Motto: Braunschweiger*Innen laufen für den Frieden findet am Sonntag, den 08.05.2022 der 1. Braunschweiger Friedenslauf im Bürgerpark statt. Die Strecke ist ein Rundkurs durch den gesamten Bürgerpark. Start und Ziel befinden sich in der Nähe der Volkswagenhalle. Drei Startzeiten sind vorgesehen: 10:00h, 11:00h und 12:00h. Gelaufen wird jeweils eine Runde (ca. 4k m) gelaufen oder gewalkt. Der dritte Lauf geht über zwei Runden, so dass ca. 8 km gelaufen werden.
Als Startgeld wird ein „Richtwert“ von 5 € für Kinder und 10 € für Erwachsene genannt. Jeder Euro des Startgeldes landet im Spendentopf. Daher sind dem Betrag des Startgeldes keine Grenzen gesetzt. Jegliche Aufwendungen und Kosten der Veranstaltung werden durch ehrenamtlichen Helfer*Innen und Braunschweiger Firmen getragen. Angemeldet werden kann sich über die der Homepage unter: https://www.friedenslauf-bs.de/. Die gesammelten Spenden kommen zu jeweils 50% den Vereinen Refugium Flüchtlingshilfe (https://www.refugium-braunschweig.de/) und dem Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen (Außenstelle Braunschweig, https://www.ntfn.de/angebote-in-braunschweig/ ), zugute.
Der 1. Braunschweiger Friedenslauf soll ein Beitrag für ein vielfältiges und solidarisches Zusammenleben in Braunschweig sein. Möglichst viele Braunschweiger Bürger*Innen sollen mobilisiert werden, um damit ein starkes Zeichen des Friedens und des friedlichen Miteinanders zu setzen. Organisiert wird die Veranstaltung durch den Stadtsportbund Braunschweig in Zusammenarbeit mit Braunschweiger Sportvereinen (u.a. SportTrend, Eintracht Braunschweig, MTV Braunschweig, TSV Schapen, SC Rot-Weiß Volkmarode). Unterstützung kommt aus der Politik (SPD, CDU, Die Grünen, Die Fraktion), von lokalen Unternehmen und Bürger*Innen der Stadt Braunschweig. Die Schirmherrschaft übernimmt der Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig Dr. Thorsten Kornblum.
Wir suchen noch Helfer*Innen! Wer an diesem Tag (nicht nur) mitlaufen, sondern auch aktiv mithelfen möchte kann sich unter friedenslauf@ssb-bs.de melden
Quelle: PM 27.04.2022