BeachDays - Sport, Strand und Spaß in Wolfenbüttel
Beachspaß für Profis und Laien
Vom 15. bis 23. Juni gibt es wieder Sport, Strand und Spaß in Wolfenbüttel: Zum 7. Mal findet mit den BeachDays eine mittlerweile etablierte Veranstaltung mit überregionalem Charakter statt. Auf der Beachanlage des „KOMM Beach Club“ werden über neun Veranstaltungstage hinweg Turniere in sechs verschiedenen Sportarten ausgetragen. Neben dem allbekannten Beachvolleyball und Beachsoccer sind auch Beachtennis, Fußballtennis sowie Beach-Handball und Völkerball im Sand vertreten. Schul-, Vereins-, Firmen – und Freizeitteams der ganzen Region sind herzlich eingeladen, ihr Können in den unterschiedlichen Disziplinen unter Beweis zu stellen oder einfach „Just for fun“ neue Sportarten auszuprobieren.
Vormittags haben die Schulen der Region die Möglichkeit, mit Teams anzutreten und diese tatkräftig anzufeuern. Von Grundschulen bis Oberstufen ist jeder willkommen. Schnell sein lohnt sich: Für alle Sportarten sind noch Startplätze verfügbar. Interessierte Schulen werden gebeten, ihre Anmeldungen über betreuende Sportlehrerkräfte vorzunehmen.
Der Nachmittag gehört ganz den Vereinsmannschaften, Freizeit- und Firmenteams. Die Anmeldephase läuft hier noch bis zum 12. Juni. Interessierte Teams können sich online auf der Homepage des MTV Wolfenbüttels anmelden. In allen Disziplinen sind noch Restplätze verfügbar, eine Warteliste wird für eventuelles Nachrücken ebenfalls geführt.
Starkes Team aus Ehrenamtlichen und Sponsoren
Mit dem MTV Wolfenbüttel ist auch in diesem Jahr ein konstanter Partner der BeachDays dabei. Neben der Unterstützung der Anmeldeorganisation stellt der Verein über 100 ehrenamtliche Helfer, dessen großes Engagement einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung ermöglichen.
Zudem kann die Veranstaltung auch auf die Ostfalia Hochschule als beständiger Kooperationspartner zählen. Mit dem „Tag der Studenten“ ist der 19. Juni für das Beach-Volleyball-Hochschulturnier der Studierenden und Dozenten reserviert. Mannschaften können sich direkt bei der Hochschule anmelden. Selbstverständlich können interessierte Studierende auch an allen weiteren Wettbewerben an anderen Tagen teilnehmen.
Auch in diesem Jahr können sich Teilnehmer und Besucher auf beliebte Turniere, wie der Beach-Soccer-Stadtmeisterschaft am 18. Juni und dem Beach-Volleyball Firmen und Freizeit-Cup am 21. Juni freuen. Darüber hinaus werden viele Angebote und Wettbewerbe speziell für Kinder, Jugendliche und Studenten angeboten. Auf die Sieger warten beliebte Preise und Prämien.
Beachparty, „Top-10-Tour“ -Turnier und jede Menge Kinderspaß
Mit einer Beach-Party soll die Veranstaltung am Freitag, den 21. Juni gebührend gefeiert werden. Somit sind alle Teilnehmer und Zuschauer sowie Freunde der Beach-Days herzlich eingeladen, die Woche in geselliger Runde im KOMM Beach Club ausklingen zu lassen. Der Beach Club, welcher erst vor rund zwei Wochen mit neuen Betreibern eröffnet hat, sorgt während der BeachDays für die kulinarische Versorgung.
Als sportliches Highlight wird am 22. Und 23. Juni erneut die „Top-10-Tour“ des Nordwestdeutschen Volleyballverbandes (NWVV) ausgetragen. Als höchste Liga in Niedersachsen werden die „Profis“ Zuschauer mit hochklassigen Beach-Volleyball und spannenden Matches begeistern. Aufgrund des großen Teilnehmerfeldes werden für die Vorrunden am Samstag zusätzlich die Beachvolleyballfelder der Sportanlande der Halbestädter Straße bespielt. Für die medizinische Betreuung der Teams ist erneut das Physioteam Ehlers/Homes zuständig. Auch die kleinen Besucher dürfen sich freuen: als zusätzlicher Höhepunkt werden am Samstag Bewegungsangebote für Kinder ermöglicht, wozu beispielsweise eine Hüpfburg und Jenga in Riesengröße zählen.
Parkplätze stehen für Teilnehmer und Besucher der BeachDays wochentags ab 15:30 Uhr (nach Schulschluss) sowie ganztags an den Wochenenden auf dem Gelände der IGS Wallstraße täglich bis 21:30 Uhr zur Verfügung. Für zusätzliche Fahrradabstellanlagen im Bereich der Beach-Anlage ist gesorgt.
Der Dank der Stadt Wolfenbüttel geht schon jetzt an alle Partner, Sponsoren und die vielen ehrenamtlichen Helfer, die es durch ihre Unterstützung ermöglichen, eine Sportveranstaltung für jedermann und –frau in einem solchen Umfang für Wolfenbüttel auf die Beine zu stellen.
Alle Infos über die BeachDays und Kontakte zur Anmeldung sind auf der Internetseite der Stadt Wolfenbüttel einzusehen. Auskünfte erteilt Sabine Gerlach, Sportabteilung Stadt Wolfenbüttel, unter Telefon 05331 86-492 oder sabine.gerlach@wolfenbuettel.de.
Ein Beitrag von Pia Seifert für BS-Live!

(v.l.): André Kullmann (BARMER), Axel Steinkampf-Sommer (APEX Steuerberatungsgeselleschaft), Stadtrat Thorsten Drahn, Steffen Ziegler (FICOSA International), Daniel de Wall (Hofbrauhaus Wolters), Nina Heptner (KOMM Beach Club), Hendrik Schultze (Easy Fitness), Katrin Ehlers (Physiotherapie Ehlers-Homes), Organisatorin Sabine Gerlach (Stadt Wolfenbüttel), Tim Soldan und Timo Ventroni (DECATHLON), Jennifer Müller und Barbara Beine (Ostfalia).
Foto: Kathrin Rieck