"Andampfen" im LOKPARK Braunschweig
Das traditionelle Andampfen im LOKPARK
Nach der Winterpause öffnet der LOKPARK wieder seine Tore und feiert mit dem „Tag der offenen Tür“ den Saisonstart. Auf dem 27500m² großen Gelände des LKPARKs gibt es über 120 historische Fahrzeuge zu entdecken. Die Mitglieder des Vereins Braunschweiger Verkehrsfreunde e.V. waren im Winter fleißig und präsentieren die Fortschritte und Neuerungen. Alle Abteilungen des LOKPARKs können besichtigt werden und die Mitglieder des VBV e.V. stehen gern für alle Fragen zur Verfügung.
Natürlich hat das LOKPARK- Café geöffnet und lädt zum Entspannen bei Kaffee und Kuchen ein, aber es gibt auch wieder die leckere LOKPARK- Bratwurst vom Grill. Beim LGB-Treff gibt es Waffeln und Kaffee.
Das Programm
- Pendelfahrten mit Dampflok und hist. Plattformwagen (Für die Mitfahrt wird Fahrgeld erhoben)
- Restaurierung der Dampflok „Braunschweig“
- Die „Aka Rail“ der TU- BS zeigt die Fortschritte der Restaurierung der Köf II Diesellok
- Werkstattführungen (Wie entstehen eigentlich Ersatzteile für 100 Jahre alte Lokomotiven?)
- Parkeisenbahn (Mitfahrt auf der 550m langen Strecke durch den LOKPARK)
- Die historischen Dampftraktoren fahren
- Der LGB-Treff baut auf über 200m² eine neue Modellbahnanlage
- H0- Modellbahn im Eisenbahnwagen
- LGB- Modelbahn im Waggon
- Fahrsimulator (Lokführerausbildung auf dem virtuellem Führerstand)
- Andenkenverkauf (Historische Eisenbahnschilder, usw. warten auf Schnäppchenjäger)
- Der umfangreiche Fuhrpark des VBV e.V. kann besichtigt werden