36. Braunschweiger Nachtlauf findet statt
An- und Ummeldungen starten nach den Osterferien
Das lange Warten hat ein Ende! Nach zwei Jahren Pause meldet sich der beliebte Braunschweiger Nachtlauf, im Jahre des 175. Geburtstags des MTV Braunschweig, endlich wieder in Präsenz zurück. Am Freitag, dem 24. Juni dürfen sich Laufbegeisterte ab 18 Uhr auf unterschiedlichen Strecken miteinander messen und den Rahmen dieser traditionsreichen Veranstaltung in der Braunschweiger Innenstadt erleben.
„Wir freuen uns sehr, dass der Braunschweiger Nachtlauf in diesem Jahr endlich wieder stattfinden kann. Nach mehr als zwei Jahren Pandemie wollen wir die Laufbegeisterung der Menschen in der Braunschweiger Innenstadt zusammenbringen und unseren Beitrag zur Rückkehr in die Normalität leisten“, so Otto Schlieckmann, Präsident des MTV Braunschweig.
Aus organisatorischen Gründen, auch in Zusammenhang mit der Planungsunsicherheit im Hinblick auf Großveranstaltungen, warten in diesem Jahr dennoch einige Neuerungen auf die Teilnehmenden. „Bedingt durch die späte Entscheidung für die Durchführung und damit einhergehende Lieferfristen haben wir uns, auch mit Blick auf die Schonung der Ressourcen, dazu entschieden, keinen Verkauf von Finisher-Shirts, Medaillen und weiteren Artikeln anzubieten“, teilt Jörg Diekmann, Geschäftsführer des größten Braunschweiger Sportvereins mit.
Anmeldeverfahrens mit wichtigen Anpassungen
Auch hinsichtlich des Anmeldeverfahrens gibt es wichtige Anpassungen:
Alle Teilnehmenden, die ihre Bestellungen aus 2020 nicht storniert haben, werden wenige Tage vor dem Start der Anmeldung von uns per E-Mail kontaktiert. Sie haben die Möglichkeit, den für sie reservierten Platz im Zeitraum vom 25. bis 29. April ab 8 Uhr für einen Lauf Ihrer Wahl mittels zugesendetem Gutschein einzulösen.
Schulen und Kindergärten können sich bereits in der Zeit vom 20. bis 22. April ab 8 Uhr anmelden. Die für die Anmeldung benötigten Dokumente finden die Einrichtungen ab sofort im Internet unter www.nachtlauf-bs.de. Unvollständige Anmeldungen, sowie Anmeldungen außerhalb der Frist können nicht bearbeitet werden. Der zeitliche Eingang der Anmeldung entscheidet über eine Vergabe der begehrten Startplätze.
Eine sogenannte freie Anmeldung wird dann ab dem 2. Mai für alle Laufinteressierten unter www.nachtlauf-bs.de möglich sein.
„Nach aktuellem Planungsstand sieht unser Hygienekonzept leider eine Reduzierung der Teilnehmer- und Laufanzahl vor. Je nach weiterem Verlauf und etwaigen Öffnungsschritten behalten wir uns jedoch die Möglichkeit vor, kurzfristig weitere Startplätze anbieten zu können“, weist Jörg Diekmann auf weitere organisatorische Einschränkungen hin.
Diese Läufe stehen in diesem Jahr zur Verfügung
Kinderlauf 1, 18 Uhr: 600m, Anmeldung ausschließlich für Kindergärten
Kinderlauf 2, 18.15 Uhr: 600m, Anmeldung für Kindergärten und freie Anmeldung
Grundschullauf, 18.30 Uhr: 3.350m, Anmeldung ausschließlich für Grundschulen
Schullauf, 19.20 Uhr: 3.350m, Anmeldung für Grund- und weiterf. Schulen und freie Anmeldung
Jedermannlauf, 20.10 Uhr: 3.350m, freie Anmeldung
Mannschaftslauf, 21 Uhr: 6.500m, freie Anmeldung
Jedermannlauf 2, 22.15 Uhr: 6.500m, freie Anmeldung
Jedermannlauf 3, 22.15 Uhr: 9.650m, freie Anmeldung
Auch Gunnar Stratmann, Regionalbeirat der Braunschweigischen Sparkassenstiftung freut sich auf den 36. Braunschweiger Nachtlauf: „Sport macht gemeinsam einfach am meisten Freude. Auch wenn die Online-Variante im vergangenen Jahr ein großer Erfolg war, es ist schön, dass dieses beliebte Event wieder unter gewohnten Bedingungen stattfinden kann!“
Alle weiteren Informationen, sowie die Anmeldung finden Interessierte auf unserer Internetseite www.nachtlauf-bs.de.
Quelle: PM 29.03.2022