1000 Freizeittipps Braunschweig und Braunschweiger Land
Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Sport, Kultur, Veranstaltungen
Das ist bestimmt jedem schon einmal passiert: Auf die Frage „Was unternehmen wir denn nächstes Wochenende?“ herrscht große Ratlosigkeit oder es fällt einem nur das Museum ein, in dem man ohnehin schon dreimal war. Und so scheitert eine interessante Gestaltung der Freizeit einfach daran, dass man nicht um die Möglichkeiten in der näheren Umgebung weiß oder diese in Vergessenheit geraten sind.
Das muss nicht länger so sein. Denn jetzt ist ein neuer Freizeitführer für Braunschweig und das Braunschweiger Land erschienen, der Antworten auf (fast) alle Fragen dieser Art gibt. Freizeit-Tipps von Gifhorn im Norden bis Braunlage im Süden, von Holzminden im Westen bis Blankenburg im Osten helfen Einheimischen und Touristen, ihre Sonntagsausflüge und Kurzurlaube zu planen. Und auch bei den bekannteren Ortsnamen wird selbst der Einheimische manches entdecken, was er vorher noch nicht gekannt hat, denn es ist durchaus verblüffend, was die Region alles zu bieten hat.
Freizeittipps mit Links, Fotos und Adressen
Jeder Ort wird in historischer oder kultureller Hinsicht in übersichtlicher Form vorgestellt. Unter den Rubriken Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Freizeitsport, Kultur, Feste und Veranstaltungen zeigt das Buch die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Das reicht von beeindruckenden Bauwerken wie der Kaiserpfalz in Goslar, dem Dom St. Blasii in Braunschweig über die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel und das phaeno in Wolfsburg bis hin zum Bikepark am Wurmberg, der Grube Samson in St. Andreasberg und dem historischen Sehusa Fest in Seesen. An vergangene Industriegeschichte erinnert der weitläufige Industriepark Ilseder Hütte und an die Zeit der Deutschen Teilung die Gedenkstätte an der ehemaligen Grenzübergangsstelle Helmstedt/Marienborn.
Ergänzt werden die Beschreibungen durch Fotos, Adressen, Telefonnummern sowie Internetadressen. So lassen sich zusätzliche Informationen bereits von zu Hause aus abfragen und die Planung erleichtern. Schnell findet sich so ein lohnendes „Highlight“ in der näheren Umgebung, sowohl für den Erholungssuchenden als auch für denjenigen, der sich beim Sport, auf Festen oder bei Kulturveranstaltungen am wohlsten fühlt.
Quelle: PM