10 Jahre KufA e.V.
10 Jahresfeier am 19. und 20. Mai 2023
Kaum zu glauben, aber vor mittlerweile 10 Jahren wurde der KufA e.V. als gemeinnütziger Verein in Braunschweig gegründet.
Wir finden, das ist ein Grund zum feiern. Am 19. Mai und am 20. Mai 2023 begehen wir dieses Jubiläum im und am KufA Haus. Viele Freunde und Freundinnen und Menschen, die uns über Jahre begleitet haben, werden dabei sein und das Fest mit gestalten. Wir freuen uns auf ein vielfältiges kulturelles und kulinarisches Angebot.
Wir starten am Freitag um 18.00 Uhr mit einer Podiumsdiskussion zur Entstehung des KufA e.V. Weiter geht es dann mit Poetry, Beatboxing und wir beenden den 1. Tag mit einer großen Tanzparty auf drei Floors.
Der Samstag steht ganz im Zeichen von Live Musik und Workshops. 5 Acts werden am Nachmittag und Abend im Saal auftreten. Tagsüber ab 15.00 Uhr gibt es Ausstellungen, Artistik und Kinderaktionen, sowie diverse Workshops zu Yoga, Selbstverteidigung, Thai Chi, Beatboxing und Tanz. Außerdem gibt es Exponate der Industriekultur zu sehen. Ein weiteres Highlight des Tages wird die große Tombola sein.
An beiden Tagen präsentiert das KufA Haus zwei Ausstellungen im 1. Stock des Soziokulturellen Zentrums.
Zusätzlich haben wir Samstag ein kleines Kulturprogramm am Kontorhaus geplant.
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei!
Das gesamte Programm unter: https://kufa.haus/10jahre.html
Quelle: PM 08.05.2023
Am Samstag dabei: Die New SoulGeneration Germany
Die 10 Musiker*innen aus Braunschweig und Umgebung starten wieder durch mit neuen Talenten, neuen Songs und vor allem noch mehr Soul Power! Dabei ist das Durchschnittsalter der Nachwuchskünstler*innen grade mal 16 Jahre. Das hindert sie aber nicht daran, Funk-Musik der 60er und 70er Jahre mit einer Authentizität auf die Bühne zu bringen, wie es kaum eine andere Band in Deutschland vermag. Denn die Jugend ist wütend. Wütend über Entscheidungen die über ihre Köpfe hinweg getroffen werden, Zukunftspläne, die im Chaos zu versinken drohen. All das verbindet sie mit den Teenagern, die im Zuge des Civil Rights Movements der 60er Jahre, die Funk Musik groß machten. Vereint in ewiger Soul Power