3D-Makroskop
Wie sieht das Facettenauge einer Fliege aus? Scheinbar Alltägliches bekommt bei einer 20-fachen Vergrößerung eine ganz neue Dimension. Mit dem KOSMOS Experimentierkasten 3D-Makroskop können Kinder ihre Lebenswelt neu entdecken. Ihnen wird der Einstieg mit dem 3D-Makroskop besonders leicht gemacht, da sie die Objekte direkt anschauen können, ohne
sie vorher zu präparieren. Neu im Experimentierkasten sind zwei hochwertige Okulare, die nun auch eine 10-fache Vergrößerung ermöglichen. So entsteht ein hochwertiges 3D-Bild.
Bedrucktes Papier, das auf den ersten Blick eine glatte, gleichmäßige Oberfläche zu haben scheint, offenbart unter dem Makroskop neue, unbekannte Details. Aber auch in der Natur lässt sich viel entdecken: Besonders spannend sind die oft überraschenden Oberflächenstrukturen von Blättern, Blüten und Früchten oder auch Insektenflügeln und -beinen. Der Experimentierkasten enthält zudem alles, was die jungen Forscher zum Sammeln und Untersuchen benötigen. Ab acht Jahren können die Kinder selbstständig experimentieren, ab sechs Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Material:
binokulares Makroskop (10- und 20-fache Vergrößerung) mit LED-Licht, Pinzette, Petrischale, Präpariernadel, Pipette, Sammelgefäße, Anleitung (32 S.)