WOLTERS KULTURGARTEN - Laufzeit erneut verlängert
Die Erfolgsgeschichte geht bis zum 27.09. weiter
Anfang Juli wurde der Wolters Kulturgarten von der Veranstaltungsagentur undercover, dem Hauptsponsor Volksbank BraWo und dem Hofbrauhaus Wolters mit dem Ziel ins Leben gerufen, dem Braunschweiger Publikum ein Stück Normalität zurückzugeben und gleichzeitig die Braunschweiger Kulturlandschaft zu unterstützen. Heute, genau sechs Wochen nach erstmaliger Ankündigung dieses Vorhabens, kann bereits festgehalten werden: das Ziel wurde erreicht!
Im Rahmen der ersten 20 Veranstaltungen haben mehr als 4.000 Zuschauer den Wolters Kulturgarten besucht. Für einige Termine gab es schon Tage vor der Veranstaltung keine Tickets mehr – Tendenz steigend! Somit waren sich die Macher und Macherinnen schnell einig: Der Wolters Kulturgarten soll noch bis Ende September bespielt werden. Doch dann ist erstmal Schluss – zumindest für dieses Jahr. Wer also noch in den Genuss der entspannten Atmosphäre vor Ort kommen möchte, hat dafür ein paar weitere Wochen die Gelegenheit.
Zahlreiche Termine sind zwar bereits ausverkauft (z.B. die Shows von Voodoo Lounge, The Twang, Josef Ziga & Friends oder Liedfett), für viele weitere tolle Konzerte gibt es allerdings noch Karten – z.B. von Bluespower, GoGorillas oder dem Highlight-Abend mit Purple Schulz.
Ein besonderes Bonbon haben sich die drei Gastgeber*innen der ersten Wochen ausgedacht: Maike Jacobs, Markus Schultze und Matthias Köninger, die jeweils unterschiedliche Wochen anmoderierten und in zahlreichen Features mit den Künstlern gemeinsam musizierten, werden am 30.08. einen einmaligen gemeinsamen Konzertabend auf die Bühne bringen. Unterstützt werden sie dabei von Andy Lindner an den Drums – bekannt aus hunderten Auftritten in Eitner/Schanz-Stücken.
Im September folgen weitere programmatische Besonderheiten:
Vom 4.–6. September wird im Wolters Kulturgarten das Comeback des Street Food Festivals gefeiert. Mit einem besonderen Konzept, das den Ansprüchen an Abstands- und Hygieneauflagen gerecht wird, bekommen die Besucher neben Livemusik auch allerlei ausgefallene Foodstände geboten – Eintrittskarten gibt’s bereits ab 5€ pro Person.
Am 11. September findet eine Kooperation mit dem Theater "Das KULT" statt. Ein-Mann-Theater-Macher Thomas Hirche führt durch den Abend mit Ulf Hartmann, Alix Dudel und Lina Lärche. Es werden uncoole Lieder vorgetragen, Chanson-Theater und Musikkabarett dargeboten.
Mit zahlreichen Kooperationen, z.B. mit Poetry Slam Braunschweig, die Komische Nacht, dem Theater das KULT und StreetFood Braunschweig, steht der Wolters Kulturgarten für Zusammenhalt und ein partnerschaftliches Miteinander. Damit unterstreicht Veranstalter undercover noch einmal das Motto des Projekts: Gemeinsam füreinander in schweren Zeiten.
Die letzten fehlenden zwölf Programmpunkte werden am 21.08. bekannt gegeben. Es warten noch einige spannende Künstler*innen und Kooperationen der Braunschweiger Kulturschaffenden.
Quelle: PM