Update ROCK AM KENNEL: Umzug ins Kennelbad!
Braunschweigs 1. Bierkisten-Sitz-Open Air schreibt Geschichte
Und zwar auf keinen geringeren als denen vom Hofbrauhaus Wolters! Das ist nämlich – zumindest Stand jetzt – erlaubt: das Abrocken auf der "eigenen" Wolters-Bierkiste. Das können Live-Musik Fans endlich einmal wieder ohne Auto, Live Stream und Co. am 18. Und 19. Juli beim "ROCK AM KENNEL“ tun.
Breaking News: Umzug vom Gleisdreieck ins Kennel-Bad
"Wir freuen uns eine brandneue Ankündigung machen zu können: das ROCK AM KENNEL hat eine Kooperation mit dem Kennel-Bad e.V. getroffen die dazu führt, dass das erste "ROCK AM KENNEL" nun auf der wunderschönen am Sandstrand des Kennelbades gelegenen Wiese stattfindet." Somit erhält Braunschweigs erstes "Bierkisten-Open Air" auch noch eine sommerlich, grüne Kulisse, direkt am See bzw. dem Kennel-Bad-Strand - passend zum Namen!
Jetzt wird auf Bierkästen gerockt!
„Ursprünglich war das Event 2021 als großer Festival-Nachfolger von unserer Erfolgsbühne bei der letzten Kulturnacht im Museumpark geplant. Wegen Corona wollten wir es vorziehen, als Auto-Festival! Und Stand jetzt wird es ein „Sitz-Open-Air“ an zwei Tagen – eben auf Wolters-Kisten! So die Veranstalter Thomas Steinbock und Denise Müller von der Agentur „Rebel Event“.
Ein ehrgeiziger Plan in Corona-Zeiten
Uns als Veranstalter hat dieser außergewöhnliche Plan, ein Festival von 2021 auf 2020 sogar vorzuziehen, gerade im „Lockdown“ Flügel verliehen, jedoch auch gleichzeitig vor eine der größten Herausforderungen überhaupt gestellt! Nicht nur die wöchentlich wechselnden Beschränkungen bzw. Erlaubnisse wegen „Corona“, sondern auch der Fakt, dass durch den Lockdown weder Veranstalter noch Sicherheits- oder Ticket-Agenturen zu erreichen waren!
Ihre Köpfe qualmen sprichwörtlich noch immer, als sie bei uns in der Redaktion von ihrem Großprojekt unter noch nie da gewesenen, ständig wechselnden Bedingungen erzählen. „Umso froher waren wir, als die Stadt Braunschweig sofort und mit Begeisterung zugestimmt hat! Und mit der Brauerei Wolters hatten wir dann den perfekten Partner an der Seite!“ schildert Thomas Steinböck den Weg von der Idee im April bis zum durchgeplanten Konzert-Wochenende in knapp zwei Wochen.
„Maximal 250 Leute können pro Konzert kommen. Diese können sich wiederum in kleinen Gruppen von bis zu 10 Leuten zusammensetzen. Zwischen den 10-Mann-Gruppen müssen zwei Meter Abstand sein! Darum kümmern sich Ordnungshüter und eine Reihe Angestellter, damit sich Jeder wohl und sicher fühlen kann!“
Eine Absage, Musik fürs Herz und Wolters gegen trockene Kehlen
Auch für sanitäre Anlagen, Wegeleitsysteme, Handdesinfektion sowie einen Wolters Getränkewagen gegen trockene Kehlen wird gesorgt sein!
„Das wird auch nötig sein, denn die THE KELTICS und SIMON & JAN werden für ordentlich Stimmung sorgen! Zum großen Bedauern der Veranstalter ist Transmitter leider auf Grund einer sehr schweren Erkrankung im engsten Bandkreis gezwungen die Show am 18.07. abzusagen. „In so einer Situation haben wir absolutes Verständnis“ sagt Denise. „Bereits gekaufte Karten werden selbstverständlich erstattet. Dafür werden aber die KELTICS ihr volles Set spielen“ gibt Denise brandneue News preis!
„Unsere Festivals sind Familienfestivals!“
„Wir suchen unsere Bands bewusst danach aus, dass für Jeden in jedem Alter etwas dabei ist. Von Hard Rock bis Pop, von Reggae bis Liedermacher!“ berichtet die gelernte Veranstaltungskauffrau und Veranstalterin Denise Müller, die ihren Kollegen der Event-Agentur REBEL EVENT übrigens 2017 auf dem Magnifest kennengelernt hat. Zusammen mit Musiker (Mr. Nice Guy) und Veranstalter Thomas Steinbock und Carsten Müller von der Inova GmbH legte die Veranstaltungs-Expertin daraufhin 2018 mit dem „Life for Free Festival“ ihr gelungenes Agentur-Debut in Harrys Bierhaus hin. Darauf folgte letztes Jahr die gefeierte Bühne im Musemspark mit sechs Gigs unter anderem ANTIHELD als Teil der erfolgreichen Kulturnacht 2019.
Und dann kam Corona! „Wir sind sehr glücklich, dass wir Braunschweig eine Open-Air Veranstaltung in diesem Format zu diesen Zeiten bieten können!
Safety First
In den zwei Wochen kann sich noch eine Menge ändern, aber wir sind langsam darin geübt“, lachen die beiden Musikfans beherzt. „Wir wollen und müssen die Musikszene unterstützen! Sie und die ganze Veranstalterbranche zählen zu den großen wirtschaftlichen Verlierern der Corona-Krise.“
Thomas schließt ab: wir wissen, dass es gerade nicht einfach ist, umso wichtiger ist es vor allem regional und lokal zusammenzuhalten und langsame, sichere Schritte zu gehen. Bei uns lautet die Devise trotz aller aufgestauter Feierlust und Corona-Frust: „Safety First“.
Werbebanner & Tickets
Zum Schluss verrät Thomas von Rebel Event noch, dass noch ein wenig Platz für Werbebanner an der Bühne sei!
Also sichert Euch schnell Werbeplätze und Eure Tickets, denn das 1. „Wolters Kisten-Sitzkonzert“ wird definitiv in die Braunschweiger Musik-Geschichte eingehen! Es bleibt spannend!
Ein Beitrag von Kathrin Rieck für BS-Live!