Romeo und Julia in Vigata von Andrea Camilleri
Kultur vor Ort
Der Fachbereich Kultur und Wissenschaft lädt im Rahmen von "Kultur vor Ort" am Samstag, 25. September 2021, um 19:30 Uhr ein zu einem literarisch-musikalischen Programm mit Schauspieler Götz van Ooyen und Amelie Gruner am Cembalo in der Kirche St. Jürgen Ölper, Kirchbergstr. 2. Im Mittelpunkt steht dabei der Roman "Romeo und Julia in Vigata" von Andrea Camilleri.
Mit seinen Romanen um den Commissario Montalbano wurde der italienische Schriftsteller Andrea Camilleri auch im deutschsprachigen Raum zu einem Bestsellerautor. Eine seiner Spezialitäten ist es, die Menschen seiner sizilianischen Heimat mit wenigen, präzisen erzählerischen Pinselstrichen, viel Herz und Humor zu charakterisieren. Er setzt sie dazu in kleine Handlungsrahmen, oft auch verbunden mit Anspielungen auf die europäische Kulturgeschichte.
Vigata ist der literarische Ort, an dem nicht nur Commissario Montalbano seine Fälle löst. In dieser fiktiven Kleinstadt, für die Camilleris Geburtsstadt Porto Empedocle Pate stand, tragen sich auch sonst ganz erstaunliche Dinge zu: Andrea Camilleri erzählt von dem großen Maskenball anno 1899 zur Feier der Jahrhundertwende und von einer fingierten Entführung. Ein Paar, wie einst Romeo und Julia, weiß genau, ihre verfeindeten Familien würden nie zulassen, dass ihre Liebe blühen kann. Eine klug durchgedachte Entführung der geliebten Frau soll es richten und dem Paar eine Zukunft ermöglichen, denn in Sizilien findet man für Geld immer auch einen Drahtzieher. Der Plan scheint wasserdicht, die Entführung findet statt, allerdings mit etwas ungeplantem Ausgang.
Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 9,00 Euro, ermäßigt 7,00 Euro.
Aufgrund begrenzter Platzkapazität ist eine Reservierung erforderlich unter Tel.: 0531 470 4862.
Die aktuell geltenden Corona-Regeln sind zu beachten.
Quelle: PM 20.09.2021