Raabe-Haus:Literaturzentrum bietet Online-Lesekreise an
Austausch über Bücher, Texte oder Fragestellungen
Das Literaturfest Niedersachsen der VGH Stiftung in Kooperation mit den Literaturhäusern in Niedersachsen, zu denen auch das Raabe-Haus:Literaturzentrum gehört, bringt Menschen mit "Literaturfest erlesen – Lesekreise online" zusammen: Hier können sich interessierte Leserinnen und Leser über Bücher, Texte oder Fragestellungen austauschen, die in diesem Jahr zum Thema "Rituale" im Mittelpunkt stehen. In mehreren Terminen werden Auszüge aus Romanen oder andere, kurze Texte gelesen und dann gemeinsam besprochen. Diese Lesekreise werden dabei kundig moderiert.
Da die Treffen digital per Zoom stattfinden, kann man sich von überall aus dem Land bei dem gewünschten Literaturhaus für die drei Termine kostenlos anmelden. Voraussetzung ist dafür ein Internetzugang und eine Mailadresse. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf maximal 15 Personen begrenzt. Die Kontaktdaten und weitere Informationen zu den Lesekreisen sind auf www.braunschweig.de/literaturzentrum oder auf www.literaturhaeuser-niedersachsen.de zu finden.
In den Lesekreisen des Raabe-Haus:Literaturzentrums werden Passagen aus folgenden Büchern besprochen:
Juni – Isabel Bogdan: Laufen
29. Juni – Peter Stamm: Seerücken 20. Juli – Janna Steenfatt: Die Überflüssigkeit der Dinge
Die Lesekreise des Raabe-Hauses finden jeweils um 18.30 Uhr statt. Moderation: Susanne Maierhöfer Anmeldung unter: raabe-haus@braunschweig.de
Quelle: PM