Originalfilme aus der Historie Braunschweigs werden gezeigt
Im Museum im Altstadtrathaus
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums im Altstadtrathaus zeigen vom 30.Juni an wieder jeden Mittwoch von 14 bis 16:30 Uhr Originalfilme aus der Historie Braunschweigs. Es liegen 26 verschiedene Filme vor, darunter unter anderem Aufnahmen der Einweihungsfeier des Lünischteichbades im Juni 1924, Dokumentationen über den Nachkriegsalltag in Braunschweig oder eine Geschichte des Braunschweiger Schlosses von 1815 bis 2007. Aber auch eine Dokumentation über ein historisches Wochenende in Braunschweig kurz nach der Grenzöffnung oder ein Film über die zahlreichen Braunschweiger Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg stehen zur Verfügung. Zu Beginn wird ein vorab ausgesuchter Film gezeigt. Im Anschluss können Besucherinnen und Besucher weitere Filme auswählen.
Die Filmvorführung findet im Medienraum unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen statt, die Plätze sind begrenzt. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht notwendig.
Infos:
Städtisches Museum Braunschweig, Altstadtrathaus, Altstadtmarkt 7, 38100 Braunschweig, Öffnungszeiten: Di – So, Feiertage, 10 – 17 Uhr, Telefon 0531 / 470 - 4551
E-Mail: museum@braunschweig.de, Internet: www.braunschweig.de/museum.
Der Eintritt ist frei.
Das Städtische Museum nimmt teil an der MuseumsCard der Braunschweiger Museen. Sie ermöglich einmalig freien Eintritt sowie dauerhaft ermäßigten Eintritt bei Folgebesuchen für ein Jahr in den sieben größten Museen Braunschweigs. Die Museumscard kostet 22 Euro und ist auch im Städtischen Museum erhältlich. Alle Infos unter www.braunschweig.de/museumscard.
Quelle: PM, Mo 28.06.2021