Lessingtheater Veranstaltungen im Januar 2022
Musik & Erzähltes mit August Zirner und Sven Faller in Transatlantische Geschichten
August Zirner und Sven Faller verbindet ein wundersames Band biografischer Analogien. Während der junge Amerikaner August vor dem Vietnamkrieg nach Österreich flieht, zieht es den jungen Deutschen Sven nach New York, um sich dort einen Namen als Musiker zu machen. Diese und andere transatlantische Geschichten spinnen die beiden mit Humor und Tiefgang zu einem kurzweiligen Programm. Der spannende musikalische Dialog von Flöte und Kontrabass führt die Geschichten munter fort. Spielerisch beleben Zirner und Faller dabei die Jazzgeschichte von Gershwins »Summertime« über Duke Ellington und Miles Davis zu Brubecks »Take Five« auf kammermusikalische Art neu.
Mittwoch, 19. Januar 2022, 19.30 Uhr
Fräulein Julie – Ein Trauerspiel von August Strindberg
Julie, Tochter eines Grafen und Gutshofbesitzers, lässt sich in der erregenden Atmosphäre der Mittsommernacht mit dem Diener Jean ein. Am nächsten Morgen ist der Reiz verflogen: Reue, Verzweiflung, Selbstmord des adligen Fräuleins sind die Folgen. Wie diese Begegnung von Strindberg sensibel, realistisch, spannend und überraschend in der Charakterzeichnung erzählt wird, macht verständlich, warum dieser Einakter zum berühmtesten und meistgespielten Drama des Dichters wurde.
Donnerstag, 20. Januar 2022, 19.30 Uhr, Konzertdirektion Landgraf, Renaissance#Theater Berlin
Nach einer wahren Begebenheit und dem Buch von Izzeldin Abuelaish: Ich werde nicht hassen
»Am 16. Januar 2009 um 16.45 Uhr wurden israelische Panzergranaten in das Schlafzimmer meiner Töchter gefeuert. Bessan, Aya und Mayar waren sofort tot, mit ihnen ihre Cousine Noor. Weil das israelische Militär Journalisten den Zugang nach Gaza verboten hatte, gab ich einem israelischen Fernsehreporter jeden Tag ein Telefon-Interview. Minuten nach dem Angriff rief ich ihn beim Sender an; er übertrug unser Telefonat in die Sendung. Die Nachricht ging blitzschnell um die Welt.« Dies ist die Geschichte von Dr. med. Abuelaish. Er erzählt vom Alltag in Gaza, vom Warten an den israelischen Checkpoints, vom Familienleben zwischen Hoffnung und Verzweiflung und vom tödlichen Anschlag. Er hätte allen Grund Israel zu hassen, stattdessen kämpft er weiter für Verständigung und Versöhnung mit Israel.
Dienstag, 25. Januar 2022, 19.30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart
Des wird doch eh nix – Ein Bayer spielt Valentin, eine Brandenburgerin muss auch
Was tun, wenn die bayrische Bühnenpartnerin krank ist und man als Ersatz nur eine Schauspielerin aus Brandenburg bekommt? Valentin auf Brandenburgisch? Des wird doch eh nix! Heike Feist (aus Neuruppin) und Andreas Nickl (aus München) erzählen das Leben des klapperdürren Komikers, der schwarz sah. Aus Prinzip. Vor jedem Bühnenauftritt zittert er, aus Angst, seinen Text zu vergessen. Der leidenschaftliche Hypochonder reist ungern, schon gar nicht zu Auftritten und erst recht nicht mit dem Auto. Trotzdem wurde Karl Valentin zu einem der bis heute berühmtesten und beliebtesten seines Fachs.
Donnerstag, 27. Januar 2022, 19.30 Uhr
Die Veranstaltungen »Christian Ehring«, »Zuckerfest für Diabetiker«, »Pink –Manchmal braucht‘s nur einen Lippenstift«, »Bernstein Celebration« sowie »Stimmflut - Das A-cappella-Event« sind bereits ausverkauft.
Termine
Donnerstag, 13. Januar 2022, 19.30 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Christian Ehring
Antikörper
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Freitag, 14. Januar 2022, 19.30 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Zuckerfest für Diabetiker
Eine kleine Einführung in deutsch-türkische Problemzonen
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Samstag, 15. Januar 2022, 19.30 Uhr
Sonntag, 16. Januar 2022, 16.00 Uhr
Lessingtheater, Studiobühne
Pink – Manchmal braucht‘s nur einen Lippenstift
Ein Kammerspiel mit Musik über das Leben der Beautyqueen Elisabeth Arden
Die Veranstaltungen sind bereits ausverkauft.
Mittwoch, 19. Januar 2022, 19.30 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Transatlantische Geschichten
Musik & Erzähltes mit August Zirner und Sven Faller
Karten für 16 bis 25 Euro, ermäßigt ab 12,80 Euro
Donnerstag, 20. Januar 2022, 19.30 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Fräulein Julie
Trauerspiel von August Strindberg
Karten für 16 bis 25 Euro, ermäßigt ab 8 Euro
Sonntag, 23. Januar 2022, 18.00 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Bernstein Celebration
Modern- und Jazz-Dance
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Dienstag, 25. Januar 2022, 19.30 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Ich werde nicht hassen
»Meine Töchter starben, meine Hoffnung lebt weiter«
Karten für 16 bis 25 Euro, ermäßigt ab 8 Euro
Donnerstag, 27. Januar 2022, 19.30 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Des wird doch eh nix
Ein Bayer spielt Valentin, eine Brandenburgerin muss auch
Karten für 16 bis 25 Euro, ermäßigt ab 8 Euro
Montag, 31. Januar 2022, 19.30 Uhr
Dienstag, 1. Februar 2022, 19.30 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Stimmflut – Das A-cappella-Event
Viva Voce | Rock4 | Überraschungsgast
Die Veranstaltungen sind bereits ausverkauft.
Vorverkauf und Information
Theaterkasse, Stadtmarkt 7A, 38300 Wolfenbüttel
Telefon 05331 86-501, Telefax 05331 86-507
www.lessingtheater.de | karten@lessingtheater.de
Montag bis Freitag 10 bis 16 Uhr
Quelle: PM 10.12.2021