Homerecording Workshop
Tipps und Tricks vom Profi
Das ROCKBÜRO Wolfenbüttel veranstaltet am 26. + 27. Oktober 2019 im Bildungszentrum (BIZ) Wolfenbüttel jeweils von 10 – 17 Uhr einen Homerecording Workshop. In diesem Workshop sollen Grundkenntnisse für das Homerecording vermittelt werden. Hierbei wird es Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten der Audio-Aufnahmetechnik geben. Es werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme besprochen (Harddiscrecorder, PC, Mac). Was benötige ich um ein einfaches Homerecordingstudio zum Laufen zu bringen bzw. was brauche ich, um passable Demoaufnahmen im Probenraum zu verwirklichen? Wie hoch sind die Anschaffungskosten? Welche DAW Software sollte es sein? U.v.m.
Benjamin Bako ist freier Soundengineer im Whitline Tonstudio Braunschweig. Seit 25 Jahren in der Musikbranche tätig. Mit musikalischen Wurzeln aus dem Folk der 50er und dem Rock`n´Roll der 60er, sozialisiert über den Punk Spirit der 70er, aufgewachsen in den 80ern, erste musikalische Band- und Recordingerfahrungen in den 90ern, auf Tour seit den 2000ern. Über 300 eigene Auftritte, das X-fache als Live-Engineer, zahlreiche Aufnahmen von Schlager, über Hip-Hop, bis Noiserock. Abschluss am SAE College Berlin unter anderem bei Hans Martin Buff (Prince, Scorpions uvm.) und Clemens Matznik (Guano Apes, Relvolverheld uvm.).
Quelle: PM