Hallenbad Programmvorschau für KW 2 und 3
The French Dispatch
12.01.2022 I 20.00 Uhr I OmU
The French Dispatch
Englisch mit deutschen Untertiteln
Komödie, Drama, Romanze | USA, DE 2021 | 108 Min. |
FSK 12 I Regie: Wes Anderson
Wir schreiben das Jahr 1975. Vor 50 Jahren hat Arthur Howitzer Jr. (Bill Murray) im französischen Dorf Ennui-sur Blasé den French Dispatch gegründet, einen Ableger der Zeitung Liberty, Kansas Evening Star. Nun ist der Verleger verstorben und seine Mitarbeiter*innen erinnern sich an drei Geschichten, die im Laufe der Zeit im Magazin erschienen sind.
Kino im Hallenbad | Eintritt 6 Euro
Tickets ab 19.30 Uhr nur an der Abendkasse
Der Rausch
13.01.2022 I 20.00 Uhr I Deutsche Fassung
Der Rausch
Komödie, Drama | DK 2020 | 117 Min. | FSK 12 I Regie:
Thomas Vinterberg
Martin (Mads Mikkelsen) ist Lehrer an einer Schule. Er fühlt sich alt und müde. Seine Schüler und ihre Eltern wollen, dass ihm gekündigt wird, weil sie mit der Qualität seines Unterrichts nicht zufrieden sind. Ermutigt durch eine Promille-Theorie stürzen sich Martin und seine drei Kollegen Tommy (Thomas Bo Larsen), Nikolaj (Magnus Millang) und Peter (Lars Ranthe) in ein Experiment: Sie wollen durch Alkoholkonsum ihren Blutalkoholwert im Alltag konstant bei 0,5 Promille halten. Das Ergebnis ist am Anfang positiv. Martin hat wieder Spaß am Unterrichten und die Beziehung zu seiner Frau Trine (Maria Bonnevie) entflammt wieder. Doch die negativen Auswirkungen lassen nicht lange auf sich warten…
Kino im Hallenbad | Eintritt 6 Euro
Tickets ab 19.30 Uhr nur an der Abendkasse
Ausbilder Schmidt
14.01.2022 I 20.00 Uhr
Ausbilder Schmidt
Schackeline, fahr mal der Panzer vor
Ja der arme Ausbilder Schmidt, früher zur guten alten Wehrpflicht war ihm fast jeder Soldat geistig überlegen: Studenten, Abiturienten und sonstige Wehrkraftzersetzer. Heute? Die Generation Kevin de Luxe kann leider gar nix. Selbst die Stiefel muss Ausbilder Schmidt seinen Rekruten morgens noch binden, nachdem er ihnen die Uniform rausgelegt hat und den Milchkaffee (aus Sojamilch) ans Feldbett gebracht hat. Wenn Ausbilder Schmidt früher mit seinen Männern ins Manöver zog, waren alle wieder pünktlich zum Morgenappell da. Heute? Die Hälfte der Soldaten/Innen fehlt; verlaufen, verletzt, aufgegeben, Mama angerufen um ihn/sie/es abzuholen.
Große Bühne | VVK 18 Euro, AK 22 Euro
Es gibt noch Tickets zu kaufen
Lieber Thomas
16. – 19.01.2022 I 20.00 Uhr I Deutsche
Fassung
Lieber Thomas
Biografie, Drama, Historie | DE 2021| 157 Min. | FSK 16 I
Regie: Andreas Kleinert
„Lieber Thomas“ handelt von einem der größten schriftstellerischen Talente der DDR und auch des wiedervereinigten Deutschlands: Thomas Brasch wurde 1945 als Sohn jüdischer Exilanten in England geboren. Sein Vater war ein hoher SED-Kulturfunktionär und Weggefährte Erich Honeckers. In Andreas Kleinerts Film spielt Jörg Schüttauf diesen Vater, der seinen kleinen Sohn auf eine drakonische Kadettenanstalt schickt. Der Film zeichnet Braschs biografische Stationen und Etappen nach. Er zeigt einen jungen Mann, der der DDR in kritischer Distanz verbunden ist, der aneckt, weil er sich von diesem Staat herausgefordert fühlt. Und vom Lehrplan auf der Filmhochschule eben nicht.
Kino im Hallenbad | Eintritt So. 5 Euro und Mo.-
Mi. 6 Euro
Tickets ab 19.30 Uhr nur an der Abendkasse
Poetry Slam
20.01.2022 I 20.00 Uhr
Poetry Slam
Dichterschlacht im Hallenbad
Auf der großen Bühne des Hallenbades werden erfolgreiche Poet*innen aus ganz Deutschland unregionale Autor*innen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander antreten. Das Publikum ist dabei nicht nurstiller Beobachter, sondern interaktiver Bestandteil des Abends. Mittels Wertungskarten entscheiden die Besucher*innen, wer den Sieg erringen wird. Mit vollem Körper- und Stimmeneinsatz kämpfen die Slammer*innen um die Gunst der Zuschauer*innen. Jeweils fünf Minuten haben sie dafür Zeit. Am Ende wird es auf jeden Fall einen Gewinner geben – das Publikum. Durch den Abend führt der erfahrene Poetry-Slammer Dominik Bartels.
Große Bühne | VVK 18 Euro, AK 21 Euro
Es gibt noch Tickets zu kaufen
Walchensee forever
20.01.2022 I 20.00 Uhr I Deutsche Fassung
Walchensee forever
Dokumentation | DE 2019 | 116 Min. | FSK 6 I Regie:
Janna Ji Wonders
Das Leben der Filmemacherin Janna Ji Wonders begann unter besonders skurrilen Umständen: Jannas Mutter Anna und ihre Schwester Frauke zogen Ende der 1960er als Hippies aus dem beschaulichen Bayern nach Amerika. Doch nach einer Drogenerfahrung nahm sich Frauke das Leben. Als Anna mit Janna schwanger wurde, entschied sie sich, nach Deutschland zurückzukehren und dort Teil von Rainer Langhans‘ Kommune zu werden. Um zu sich selbst zu finden, zieht sich Janna schließlich an den Walchensee zu ihrer Oma zurück.
Kino im Hallenbad | Eintritt 6 Euro
Tickets ab 19.30 Uhr nur an der Abendkasse