Corona gehört ins Museum
Sammlungsaufruf für Objekte zur Corona-Krise
Seit fast 130 Jahren hat das Braunschweigische Landemuseum die Aufgabe, Geschichte und Kultur des braunschweigischen Landes zu sammeln, zu bewahren, zu dokumentieren und zu vermitteln. Die Corona-Pandemie, soviel ist schon jetzt abzusehen, wird als eines der einschneidendsten globalen Ereignisse des 21. Jahrhunderts in die Geschichte eingehen.
Daher möchte das Braunschweigische Landesmuseum nun systematisch Dokumente, Fotos, Objekte als Zeitzeugen dieses für unsere Gesellschaft brachialen Ereignisses der Gegenwartsgeschichte für unsere Region sammeln.
Wie werden wir uns an die Coronavirus-Pandemie erinnern?
Das Museum freut sich auf Vorschläge für alles, was für die Braunschweigerinnen und Braunschweiger zum Symbol der Corona-Krise geworden ist, von der selbst genähten Gesichtsmaske über das Foto der leeren Innenstadt, Plakate oder Regenbogen-Kunst für das Fenster bis hin zur Toilettenpapier-Skulptur.
Quelle: PM