Breaking Salsa Meet&Greet Schloss Arkaden
Eine Symbiose aus Tanz, Musik und Kunst wird neu interpretiert
In dieser Performance treffen drei Kunstformen aufeinander. Moderner Tanz trifft auf Musik der Violine. Die Ereignisse werden während der Performance live durch eine Künstlerin beobachtet und als individuelles Kunstwerk auf eine Leinwand gebracht.
Die Künstler
2014 lernten sich Tom2Rock und Kim Wojtera in der TV Show Got to Dance kennen. Schnell war ihnen bewusst, dass sie gemeinsam große Projekte entwickeln können. Kim Wojtera, World Cup Gewinnerin Salsa und mehrfache deutsche Meisterin, steht bereits seit Kindesbeinen an auf der Bühne. Die Brüder Tomy und Rocky Pavlovic, alias Tom2Rock, haben im Breakdance und Hip Hop mehrere TV Formate begeistert wie „Das Supertalent“ und „Sat1 Frühstücksfernsehen“ und führten erfolgreich eine eigene Tanzschule, das Tom2Rock Dance Studio.
Mit ihrem Tanzshowprogramm Breaking Salsa mit internationalen Künstlern und Live-Musik von Grammy Gewinner Nene Vasquez waren sie 2019 auf großer Deutschlandtour. Sie stellen zu dritt das ganze Konzept auf die Beine und begeisterten in Deutschland und der Schweiz über 10.000 Menschen mit Standing Ovations. Nachdem durch die Corona Krise die gesamte Tour 2020 abgesagt werden musste, entwickelten die Künstler eine neue Idee. Diese neue Performance soll besonders in der Zeit der Krise die Kunst und Kultur unterstützen und die Künstler fördern.
Das Projekt
Das Projekt Art’o’line beschreibt die neue Performance-Idee der Künstler Tom2Rock und Kim Wojtera. Seit einiger Zeit interessieren sich die drei für Kunst und wollten eine Verbindung schaffen zwischen der Malerei und dem Tanz. So entstand Art'o'Line und der Name zeigt auch die erste Präsentation des Projektes: Art für Kunst und online für den Film. Im ersten Schritt wurde das Projekt digital umgesetzt aufgrund der aktuellen Lage und der Film soll nicht nur die Performance zeigen, sondern auch die Hintergründe der Entwicklung des Projektes. Besonders jetzt zeigt die Darstellung wie vielfältig die Kultur ist und wie wichtig der Austausch und die Kooperationen der Künstler untereinander.
Im Rahmen der Kulturförderung des Landes Niedersachsen wurde das Konzept zur Umsetzung ausgewählt. In einer noch nicht da gewesenen Inszenierung wird Live-Musik mit Tanz und Malerei verbunden. Alles ergibt eine mitreißende und kunstvolle Performance. Parallel zu Tanz und Musik kommt die dritte Kunstform dazu. Am Rande der Szene steht eine Künstlerin mit einer Staffelei und erstellt während der Performance ein Bild. Die Ereignisse und Emotionen werden live auf das Bild gemalt und so entsteht am Ende der Performance ein individuelles Kunstwerk. Nach der ersten erfolgreichen digitalen Umsetzung des Konzeptes soll es nun weiter ausgebaut werden mit mehreren Künstlern und Live-Performances vor Publikum, um so die Kultur weiter zu fördern und den Künstlern wieder Aussicht auf neue Produktionen zu geben.
Unter diesem Link sind die Informationen zum Film zu finden: www.danceofdavinci.com
Quelle: PM, Mo 07.06.2021