Stipendien IDEE & ABDRUCK im Bereich Bildende Kunst
Die Braunschweigische Stiftung schreibt Stipendien aus
Die Braunschweigische Stiftung vergibt im Jahr 2021 bereits zum fünften Mal die Stipendien im Bereich Bildende Kunst. Der Bewerbungszeitraum beginnt am 15.04.2021 und endet am 15.06.2021.
Die Braunschweigische Stiftung fördert mit der Vergabe des Vorhabenstipendiums IDEE und des Werkstipendiums ABDRUCK nachhaltig die regionale Kunstszene. Das mit 8.000 € dotierte Vorhabenstipendium IDEE soll KünstlerInnen in der Region dazu ermutigen, innerhalb ihres künstlerischen Werkes neue Wege zu beschreiten und Ideen zu entwickeln, die an gesellschaftsrelevante Themen anschließen und dadurch der breiten Öffentlichkeit neue Sichtweisen eröffnen. Das Vorhaben soll neu sein, sich aus dem bisherigen Schaffen begründen und eine neue Wendung im Werk des Künstlers oder der Künstlerin bedeuten oder eine solche Möglichkeit implizieren.
Kooperation mit der Druckwerkstatt in der Städtischen Galerie Wolfsburg
Das Werkstipendium ABDRUCK ist eine Kooperation mit der Druckwerkstatt in der Städtischen Galerie Wolfsburg. Im Vordergrund dieser Förderung steht die künstlerische Auseinandersetzung mit den vielfältigen Möglichkeiten der Drucktechniken, die seit mehr als 500 Jahren einen wichtigen Beitrag zu unserer Kultur- und Wissensgesellschaft leisten. Das Ziel dieses Stipendiums besteht darin, KünstlerInnen die Möglichkeit zu eröffnen ihre bisherige Arbeit weiterzuentwickeln und auszuweiten. Grundlagenwissen über Drucktechniken ist hilfreich, aber nicht notwendig, da die künstlerische Arbeit in der Druckwerkstatt des Museums von einem DruckgrafikerIn begleitet wird bzw. unterstützt werden kann.
Die Stipendien unterliegen keiner Altersbeschränkung. Im Hinblick auf die vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes in einer Studie angemahnte Unterstützung sogenannter „midcareer“ KünstlerInnen werden diese bevorzugt gefördert. Die Künstler und Künstlerinnen sollten im Braunschweigischen wohnen und arbeiten oder aber Vorhaben mit einem ausgeprägt regionalen Bezug bearbeiten. Das Stipendium impliziert zudem eine Ausstellung nach Abschluss der Stipendienzeit. Diese Abschlussausstellung findet im Kunstverein Braunschweig statt.
Begleitet und kuratiert wird das Stipendienprogramm vom stellv. Direktor der Städtischen Galerie Wolfsburg Marcus Körber.Im Projektfeld Bildende Kunst fördert die Braunschweigische Stiftung in den drei Sparten: Individualförderung, Förderung kunstvermittelnder Einrichtungen und Würdigung arrivierter KünstlerInnen mit ausgeprägtem Bezug zum Braunschweigischen Land. Die Individualförderung hier ansässiger und freischaffender KünstlerInnen erfolgt über dieses speziell von der Braunschweigischen Stiftung aufgelegte Stipendienprogramm mit insgesamt zwei Stipendien je Durchgang: Ein Vorhabenstipendium und einem Werkstipendium.
Quelle: PM