Alte Bekannte im Dominikanerkloster St. Albertus Magnus
Von der Initiative Kultur im Kloster
Die Initiative Kultur im Kloster führt gerade in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung das Projekt „Neustart Kultur“ durch. Das Projekt richtet sich insbesondere an Jugendliche sowie junge Erwachsene und soll einerseits das Kulturprogramm in Braunschweig wieder aufleben lassen und andererseits Künstler*innen eine Bühne geben.
Für den Konzertabend am 10. Dezember steht als Top Act die Band "Alte Bekannte" (Nachfolgeband der Wise Guys) und als Vorband die Braunschweiger Band "The Underblues" auf der Bühne. Die Veranstaltungen findet als hybride Veranstaltung im Dominikanerkloster St. Albertus Magnus und als Stream statt. Nach Absprache mit der Stadt Braunschweig gibt es im Kirchgebäude Kapazitäten für rund 300 Personen. Schüler*innen und Studierende können die Tickets für die Veranstaltung jeweils am Samstag von 16:00 bis 20:00 Uhr für 5,00 € im Klosterfoyer in der Brucknerstraße 6 kaufen. Weitere Infos zur Veranstaltung: https://www.dominikaner-braunschweig.de/mucke-im-kloster
Das Team ist eine Initiative aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich während der Coronazeit zusammengefunden haben, um in der Region Braunschweig ein Kulturprogramm für die Gesellschaft zu ermöglichen und weiter aufrechtzuerhalten. Zwar keine professionellen Eventveranstalter und vielleicht noch nicht allzu lange in der Szene, konnten sie mit ihren letzten Aktionen allerdings eine breite Masse an Personen erreichen. Zu den bisherigen Projekten zählen neben diversen Kulturevents in der Region mehrere Videoproduktionen, Podcastformate sowie eine Kunstausstellung von jungen Künster*innen aus der niedersächsischen Kunstszene. Die Eventlocation ist das Dominikanerkloster St. Albertus Magnus in Braunschweig (Brucknerstraße 6, 38106 Braunschweig) und bietet einerseits durch die moderne Architektur des Gebäudes und andererseits durch das vielfältige Gemeindeleben einen außergewöhnlichen und einzigartigen Ort für das Konzert.
Weitere Informationen zum Förderprogramm des Landes findet ihr hier: 4generation.de
Quelle: PM 15.11.2021