Absage Rock am Beckenrand 2021
Verschoben auf August 2022
Die letzten Wochen und Monate waren von Organisation, Beobachtungen der aktuellen Entwicklungen, Hoffen und Bangen und einer sehr guten Zusammenarbeit mit allen Stellen bestimmt. Gerne hätten die Beckenrocker dieses Jahr gemeinsam mit ihren Festivalgästen eine unvergessliche Zeit beim Rock am Beckenrand in Wolfshagen verbracht, doch der Verlauf der Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen des öffentlichen kulturellen Lebens, sowie die Ungewissheit, ob Veranstaltungen mit einer größeren Anzahl an Menschen im Spätsommer überhaupt wieder stattfinden können, sehen sie sich gezwungen, auch dieses Jahr keinen Schritt nach vorne zu machen:
Das Rock am Beckenrand Festival wird 2021 leider nicht stattfinden!
Rock am Beckenrand ist mehr als nur eine schlichte Grillbude, ein gewöhnlicher Bierwagen und eine improvisierte Bühne am Rand des Schwimmbeckens. Es ist ein Event mit vielen Möglichkeiten, mit Liebe zum Detail, großartigen Partnern, sowie mit tatkräftigen ehrenamtlichen Helfern, die viel Herzblut und Leidenschaft in dieses einzigartige Musik- und Jugendprojekt stecken und daher beginnen die Vorplanungen meist schon im Oktober für das darauffolgende Jahr. Die Ungewissheit, ob 2 Wochen vor dem Veranstaltungswochenende pandemiebedingt die Veranstaltung untersagt oder gar nicht erst genehmigt wird, strapaziert nicht nur die Nerven der Ehrenamtlichen, sondern auch die Planungssicherheit der Lieferanten, Bands und des Freibades selbst. Aus diesem Grund wird das diesjährige Rock am Beckenrand auf den 26. und 27. August 2022 verschoben.
Aber Beckenrocker trauern nicht lange, sondern packen lieber an und stecken somit schon direkt in der Planung für 2022. Alle Bands aus 2021 haben für 2022 bereits zugesagt. Auch ist mit einer Umschreibquote der Tickets von 2021 auf 22 von ca. 99% zu rechnen, weshalb das Festival direkt nach der Verschiebung verkünden kann: 2022 ist fast ausverkauft! Natürlich haben Festivalgäste aufgrund der Terminänderung ein Anrecht auf Rückabwicklung des Kaufvertrags. Der Verein Rock am Beckenrand e.V. bietet daher verschiedene Möglichkeiten:
Möglichkeit 1:
Das Festivalticket kann kostenfrei auf 2022 umgeschrieben werden. Das Ticket behält nach der Umschreibung somit seine Gültigkeit und kann am Einlass 2022 vorgezeigt werden.
Möglichkeit 2:
Es gibt ein Rückabwicklungsformular und es erfolgt eine Erstattung des Kaufbetrags.
Möglichkeit 3:
Die Ticketbestellung kann komplett oder zum Teil gespendet werden. Jeder Spender wird nach Einwilligung namentlich auf einem Dankesbanner abgedruckt und im Einlassbereich des Festivals aufgehangen. Nach dem Festival wird das Feld mit dem eigenen Namen ausgeschnitten und als Erinnerungsstück zugeschickt. Jeder Spender erhält eine Ticketgarantie für 2022. Für die Ticketspender behält sich das Wolfshagener Festival auch eine kleine Besonderheit vor: Die ersten 50 Unterstützer bekommen ein gesondertes Rock am Beckenrand Festivalbändchen zugeschickt. (Hinweis: Rock am Beckenrand ist nicht gewinnorientiert. Jeder Euro, der über die unerwarteten Unkosten hinausgehen sollte, wird an eine Hilfsorganisation weitergegeben.) Für die Green-Womo Reservierer wird bei einer Umschreibung auch die Reservierung automatisch in 2022 übertragen. Für Gewinnspielgewinner werden die Tickets ebenfalls automatisch übernommen. Für Eventim-Kunden erfolgt die Umwandlung auf 2022 automatisch. Für eine Rückabwicklung muss der Ticketerwerber sich jedoch direkt an Eventim werden. Weitere Infos zu den Umschreibungen und Verfahrensabläuenf, sowie Formulare für die Rückerstattungen sind auf www.rockambeckenrand.de zu finden.
Die Vorfreude auf 2022 ist unbeschreiblich groß und die ersten Vorbereitungen laufen bereits, so dass nächstes Jahr endlich wieder in gewohnter Manier im Wölfibad getanzt, gerockt und geplanscht darf.
Quelle: PM 13.06.2021