„WolfenBattle 2022“ – es geht wieder los!
Aufnahmen im Tonstudio zu gewinnen
Bereits zum 7. Mal findet der Wettbewerb „WolfenBattle“ nun schon statt und hat sich zu einer festen Institution in Wolfenbüttel für Bands aus der Region entwickelt. Erstmals 2015 vom ROCKBÜRO Wolfenbüttel durchgeführt, hat sich inzwischen bei Musikern im Raum Braunschweig/Wolfenbüttel herumgesprochen, dass es hier nicht in erster Linie um ein Konkurrieren zwischen den Musikern geht, sondern eher um ein miteinander- und untereinander Vernetzen. So sind nach dem „WolfenBattle“ immer wieder gemeinsame Konzerte von teilnehmenden Bands entstanden und sogar gemeinsame Aufnahmen oder Gastauftritte. Durch die schwierige Zeit der Pandemie konnte der Wettbewerb 2020 erst im September und nur als Livestream durchgeführt werden. Im vergangenen Jahr wurde aufgrund der Pandemie ganz auf die Durchführung verzichtet. In 2022 soll mit neuem Schwung und einem anderen Zeitrahmen, wieder ein Wettbewerb live stattfinden! Der Bewerbungsbeginn ist erst am 01. Januar 2022 und der Bewerbungsschluss am 31.03.2022. Das WolfenBattle Entscheidungskonzert findet im späten Frühjahr, am 21. Mai2022, in der KuBa-Halle statt, so dass dann auch eine Live-Veranstaltung möglich sein sollte.
Zu gewinnen gibt es in diesem Jahr: 1. Aufnahmen in einem Tonstudio, 2. Live-Videomittschnitt (eines Konzertes), 3. Merchendise Gutschein.
Lokalentscheid für „local heroes“
„WolfenBattle“ ist außerdem Lokalentscheid für „local heroes“ – der Sieger qualifiziert sich zusätzlich für ein Semifinale bei „local heroes“ in Hannover! (wenn der Altersdurchschnitt der Band unter 30 j. ist!)Im Jahr 2020 waren dies „EL ANDALUZ“ aus Wolfenbüttel. In den vergangenen Jahren schafften es Bands wie „KYONIC“, „KITOKAYA“ oder „zuletzt „BUCKETLIST“ immer bis ins Landesfinale. „KYONIC“ schafften es 2016 sogar bis ins Bundesfinale „local heroes“ und vertraten dort Niedersachsen
Bewerbungsfrist startet ab 01.Januar 2022
„local heroes“ ist ein seit über 25 Jahren veranstalteter Wettbewerb für junge Nachwuchsbands, bei dem in erster Linie die Förderung und Vernetzung von Nachwuchsmusikern im Vordergrund steht. Alle qualifizierten Bands bekommen vor und nach den Konzerten verschiedenste Förder- und Coachingangebote. Hier stehen häufig schon bekannte Musiker als Paten für die jungen Bands zur Verfügung. Bands wie „Madsen“ oder „Schmutzki“ hatten auch Ihre Startrampe bei „local heroes“.
„WolfenBattle 2022“ – ab 01. Januar 2022 startet die Bewerbungsfrist! (Einsendeschluss: 31.03.2022) – Info und Bewerbung unter: www.wolfenbattle.de
Quelle: PM 22.12.2021