11. Gifhorner Straßenmusikfestival am 14. Juni 2025
Ein Hauch von Woodstock und Flower-Power
Der KultBahnhofzug wird wieder durch die Stadtmitte rollen und einen Hauch von Woodstock und Flower-Power in die Fußgängerzone bringen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Gifhorn feiern wir das 9. Straßenmusikfestival. Es wird ein Fest der Sinne!
Zwischen dem Schillerplatz und der Einkaufspassage an der Aller-Brücke werden zehn Standplätze für Bands und Solokünstler eingerichtet. Auch die lokalen Einzelhandelsgeschäfte werden mitmachen. Die Citygemeinschaft gehört ebenfalls zu den Unterstützeren wie das Autohaus Kühl, famila und die Wittinger Brauerei.
Die Musik- und Schauspielgruppen des KultBahnhofs werden ebenfalls dabeisein. Es wird bunt, vielfältig und divers – ein Fest für Augen und Ohren. Das Straßenprogramm beginnt um 11:00 Uhr und endet gegen 16:00 Uhr.Ab 18:00 Uhr geht’s auf der Bühne vor der Volksbank richtig los!
Dieses Jahr haben wir wieder ein fantastisches Programm für euch. LeuchtturmMusik mit dem Kinderchor wird auftreten und zeigen, warum sie dieses Jahr so erfolgreich gestartet sind. Platz 1 bei Amazon und iTunes sprechen für sich: Musik mit Kindern wird auch und besonders von Erwachsenen wahrgenommen. Die eigens von den Kindern getexteten Songs erzählen, wie sie die Welt gerade wahrnehmen und wie sie das ausbügeln müssen, was die Erwachsenen ihnen „einbrocken“.
Martin Goldenbaum und seine Band geben ihr Debüt ohne seine Band Brenner. Sie werden Songs aus seinem neuen Album und seinen vorherigen Alben spielen.Seine neue Single, „Hobbypsychologe“, ist am 25. März 2025 erschienen.
Jessica Lynn, eine Country-Pop-Superstar aus den USA, wird ebenfalls auftreten.Die aus New York stammende Singer-Songwriterin begeistert ihr Publikum weltweit mit ihrer elektrisierenden Bühnenpräsenz und ihrem unaufhaltsamen Antrieb. Jessica hat sich mit ihrer mitreißenden Mischung aus Talent und Energie einen Namen gemacht. Ihre Auftritte haben das Publikum schon in 14 Ländern verzaubert, beim Straßenmusikfestival sicher auch alle Gifhorner.
Wenn ihr Musiker oder Straßenkünstler seid und mitmachen möchtet, schickt uns einfach eine E-Mail an post@kultbahnhof-gifhorn.de.
LeuchtturmMusik
Kinder haben was zu sagen! Und genau das ist unsere Motivation! Wir machen Musik mit den Themen und Ideen, die die Kinder uns liefern. Dahinter stehen Malaika Lehner und Volker Schlag.
„Ich bin Malaika Lehner, Diplom-Pädagogin und Musikerin. Geboren am 05.12.1980 in Wolfsburg, habe ich im Grunde mein Leben lang Musik gemacht…“
„Ich bin Volker Schlag und seit 2012 Inhaber und Leiter der Musikschule im KultBahnhof Gifhorn. Musik ist meine Leidenschaft, seit ich 1985 angefangen habe. Momentan bin ich mit der Band „Brenner“ unterwegs. Seit 1995 arbeite ich als selbstständiger Musiker und Produzent. Schon immer habe ich gerne mit Kindern an Musikprojekten gearbeitet. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir die Zeit in der Stiftung „Heinz der Stier“ mit dem Schauspieler Heinz Hönig. Dort habe ich gemerkt, wie wichtig Musik für Kinder und Jugendliche ist. Musik macht sie selbstbewusster. Es ist toll zu sehen, wie die Kinder an ihren eigenen Ideen wachsen und stolz auf ihre Musik sind.
Im Herbst 2022 hatten wir die Idee, mit den Kindern der 3. und 4. Klassen an der Waldschule Eichelkamp ein Friedenslied zu komponieren. Wir haben eine Gruppe von 25 Kindern zusammengestellt und vier Schultage lang mit ihnen an dem Lied gearbeitet. Die Kinder waren so motiviert, kreativ und diszipliniert. Sogar die, die anfangs nicht so sicher waren, ob sie singen wollten, haben sich getraut und ihre Rolle in der Gruppe gefunden. Es gab kreative Texter, Choreografen, Sänger und Tontechniker. Es war, als hätten die Rollen von allein gefunden.
Der Friedensgottesdienst war ein voller Erfolg! Die Kinder und wir als Projektleiter waren total stolz. Unser erstes Lied, „Ganz viel Liebe und noch mehr“, war ein echter Hit! Nachdem die Projektwoche und die damit verbundene Euphorie vorbei waren, wurde uns klar, was wir erreicht hatten. Innerhalb kürzester Zeit haben wir musikalische Potenziale geweckt, die zuvor noch schlummerten. Wir haben innerhalb einer Woche musikalische Identitäten gefördert, Emotionen freigesetzt, ein Team gebildet, eine Präsentation entwickelt und eine professionelle Musikproduktion geschaffen, die viel Disziplin, Einsatz und Mut erforderte. Die Kinder sind zu Höchstleistungen aufgelaufen und sind gewachsen. Diese Entwicklung prägt sie auch heute noch, ein halbes Jahr später.
Das brachte uns auf die Frage: „Warum können wir nicht immer so arbeiten?“
Also entwickelten wir einen neuartigen Musikunterricht, erarbeiteten neue Songs mit den Ideen der Kinder und nahmen sie auf. Wir produzierten die Lieder auf hohem Niveau und entschieden uns dann, sie auf allen gängigen Portalen zu veröffentlichen.
Am 14. März 2025 war es endlich soweit! Das Album „Für die Kinder der Welt“ von LeuchtturmMusik wurde veröffentlicht und stürmte sofort die Charts! Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, den Kindern zuzuhören. In dem Album geht es um Frieden, Kinderrechte, Freundschaft, Religion und Dankbarkeit.
Martin Goldenbaum und Band
Martin Goldenbaum und seine Band geben in Gifhorn ihr Debüt ohne seine Band Brenner. Sie werden Songs aus seinem neuen Album und seinen vorherigen Alben spielen. Seine neue Single, „Hobbypsychologe“, ist am 25. März 2025 erschienen. Das Album ist für Ende August angesagt. MARTIN GOLDENBAUM wurde in Waren an der Müritz geboren und wuchs in Malchow, einem kleinen Ort an der Mecklenburger Seenplatte, auf. Er stammt aus einer sehr musikalischen Familie und wurde in der Kindheit stark vom Rock ‘n‘ Roll und dem Sound der 50er und 60er Jahre geprägt.
Mit 16 gründete Martin Goldenbaum die Punkrock-Band Bigos, die aus zwei befreundeten Bands entstand. Es folgten zahlreiche Konzerte unter anderem mit den Beatsteaks, Die Skeptiker, SPN-X, The Wohlstandskinder und vielen mehr (Tonträger: 2 CDs und 2EPs 1996-2002). Goldenbaum sang in einigen Bands und tourte mit eigenem Solo-Programm unter dem Pseudonym "Martingo" durch das Land. Im Jahr 2011 legte Martingo seinen Künstlernamen ab und präsentierte sich mit seinem bürgerlichen Namen Martin Goldenbaum. 2017 gründete Martin Goldenbaum mit seinen befreundeten Kollegen Volker Schlag, Markus Siebert, Mario Enrico Oliva und Marc Beierstedt die Rockband BRENNER, in der er Sänger, Gitarrist und Songschreiber ist. Es folgten Auftritte unter anderem, beim Wacken-Festival 2019, Brandenburger Tor – Silvester Party 2020 (ZDF), Florian Silbereisen-Show und ZDF Fernsehgarten. Songs und Alben schafften es in die Charts,
Martin Goldenbaum sang den Titelsong für die neue Pokémon Serie „Reisen“ (23. Staffel), Titelsong und musikalische Beiträge für die Serie Spidey und seine SuperFreunde, Songbeiträge für Miraculous und Star Wars Visions.
Jessica Lynn
Jessica Lynn, eine Country-Pop-Superstar aus den USA, wird ebenfalls auftreten. Die aus New York stammende Singer-Songwriterin wird schnell zu einem bekannten Namen und begeistert ihr Publikum weltweit mit ihrer elektrisierenden Bühnenpräsenz und ihrem unaufhaltsamen Antrieb.
Jessica hat sich mit ihrer mitreißenden Mischung aus Talent und Energie einen Namen gemacht. Ihre Auftritte haben das Publikum in 14 Ländern verzaubert, und sie hat die Bühne mit Legenden wie Brad Paisley, Keith Urban, Loretta Lynn, ZZ Top und Richard Marx geteilt. Ihre kraftvolle Stimme und ihre beeindruckenden Fähigkeiten an Klavier, Gitarre, Mundharmonika und Schlagzeug haben die Herzen des Publikums erobert. Ob vor kleinem Publikum oder auf einem ausverkauften Festival – ihre dynamischen Shows hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Jessicas musikalische Reise ist beeindruckend. Sie hat 22 Chart-Veröffentlichungen in 22 Ländern, darunter zwei Top-40- und Top-50-Radiohits. Ihre Talente wurden durch drei hochgelobte landesweite Fernsehkonzert-Specials gefeiert. Ihre Musik hat internationale Aufmerksamkeit erregt und Features in renommierten Medien wie Billboard, CMT, People und American Songwriter Magazine einbrachte. Sie hat sogar die Cover zahlreicher Musikpublikationen geziert. Und als ob das nicht genug wäre, wurde sie von Pollstar zu einer der 25 besten Livestreamerinnen des Jahres gekürt – ein Beweis für ihren Einfluss sowohl live als auch digital.
Jessicas Debütalbum „Lone Rider“ aus dem Jahr 2022 hat die Musikwelt im Sturm erobert! Es stürmte direkt auf Platz 1 der digitalen Country-Charts in den USA und Großbritannien und erreichte sogar einen Platz in den Top 5 aller Genres weltweit. Das ist ein klarer Beweis für Jessicas unglaubliches Talent und ihre breite Anziehungskraft. Und jetzt kommt’s: „Lone Rider“ katapultierte sich auf Platz 41 der Luminate Top Current Country Albums Charts, womit Jessica die einzige unabhängige Künstlerin ist, die es in die Top 45 geschafft hat! Jessicas mit Spannung erwartetes zweites Album „All I Own“ ist am 17. Januar 2025 erschienen und hat die Musikbranche bereits im Sturm erobert! Es stürmte die Download-Charts und erreichte Platz 1 der digitalen Country-Charts und Platz 2 aller Genres.
Damit ist Jessica die einzige weibliche und unabhängige Künstlerin in den Top 5! Aber das ist noch nicht alles – „All I Own“ hat auch weltweit Wellen geschlagen und in mehreren Ländern die Top 5 der digitalen Charts erreicht. Das ist ein riesiger Meilenstein in ihrer Karriere!
„All I Own“ hat auch in den Verkaufscharts richtig abgeräumt. Es erreichte Platz 13 der Top Current Country Albums, Platz 17 der Top Current
Independent Albums (alle Genres) und sogar Platz 74 der Billboard Top Current Albums (alle Genres). Mit „All I Own“ hat sich Jessica als aufstrebende Kraft etabliert, Barrieren durchbrochen und Fans weltweit in ihren Bann gezogen. Sie ist eine wahre Inspiration und ein aufregendes Talent, das man im Auge behalten sollte! Und erreichte in mehreren Ländern die Top 5 der digitalen Charts. Dies ist ein bedeutender Meilenstein in ihrer Karriere. Darüber hinaus schoss das Album in den Verkaufscharts steil nach oben: Platz 13 der Top Current Country Albums, Platz 17 der Top Current Independent Albums (alle Genres) und beeindruckende Platz 74 der Billboard Top Current Albums (alle Genres). Mit „All I Own“ hat sich Jessica als aufstrebende Kraft etabliert, Barrieren durchbrochen und Fans weltweit in ihren Bann gezogen.
Quelle: PM 25.05.2025