Streberschlacht – Das Wissenschaftsquiz
Das Wissenschaftsquiz im Haus der Wissenschaft Braunschweig
Das Haus der Wissenschaft Braunschweig lädt zur „Streberschlacht – Das Wissenschaftsquiz zu Arbeitswelten der Zukunft“ ein. Teilnehmen können alle, die Lust haben zu quizzen und die durch Fragen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern angespornt werden, ihr eigenes Wissen zu testen. Die „Streberschlacht“ ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt, welches im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2018 – Arbeitswelten der Zukunft stattfindet.
Das eigene Wissen unter Beweis stellen, im Team knobeln und raten, darum geht es bei der „Streberschlacht – Das Wissenschaftsquiz zu Arbeitswelten der Zukunft“. Besserwisser, Musterschülerinnen, Schlaumeier, Oberlehrerinnen und alle anderen Neugierigen finden sich am 16. Juni 2018 im Haus der Wissenschaft Braunschweig in Teams zusammen. Wer kein Team hat, kann trotzdem kommen! Wie bei einem Kneipenquiz, allerdings unter wissenschaftlichen Vorzeichen, beantworten Teams Fragen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Das Besondere daran ist, dass zwar alle Experten zum Thema „Arbeitswelten der Zukunft“ forschen, aber aus den ganz unterschiedlichen Bereichen Mittelalterforschung, Energieeffizientes Bauen, Messwesen und Elektromobilität kommen. Fragen abseits des Allgemeinwissens strengen bei der „Streberschlacht“ die Gehirnzellen der Teams an und bringen sie zum Qualmen. Was ist ein "Prosumer"? Wie viel Kilogramm Kohlendioxid verursacht eine Fahrt von Braunschweig nach Wolfsburg mit dem Elektroauto? Dies sind nur zwei von zwölf möglichen Fragen, um die es bei der Streberschlacht in Braunschweig am 16. Juni 2018 geht.
Am Ende gewinnt das Team mit den größten Besserwissern und den meisten Punkten. Doch alle Teilnehmenden lernen dazu, wenn die Wissenschaftler ihre Fragen auf anschauliche Weise auflösen und unterhaltsam erklären. Jeder, der Lust hat sein Spezialwissen zu testen, ist bei diesem Wissenschaftsquiz genau richtig aufgehoben. Und wer nicht am Abend dabei sein kann, hat unter www.streberschlacht.de die Möglichkeit das Quiz im Anschluss online durchzuspielen.
Die „Streberschlacht – Das Wissenschaftsquiz zu Arbeitswelten der Zukunft“ ist eine bundesweite Veranstaltungsreihe und findet 2018 außerdem in folgenden weiteren Städten statt: Bielefeld (12. September), Bochum (28. September), Chemnitz (25. Oktober), Dresden (6. November), Siegen (Herbst). Zu Gast war die Reihe schon in Stuttgart, Potsdam, Regensburg und Hannover.
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe und zu den Terminen gibt es unter: www.streberschlacht.de.
Termin:
Streberschlacht – Das Wissenschaftsquiz zu Arbeitswelten der Zukunft
Im Rahmen der TU Night 2018
Haus der Wissenschaft Braunschweig, Raum Veolia (5. Stock), Pockelsstr. 11, 38106 Braunschweig
Samstag, 16. Juni 2018
Einlass ab 18.30 Uhr
Beginn 19 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Quelle: Haus der Wissenschaft