Libellen-Vorlesung
Eine 3000 Jahre alte Erfolgsstory
Mit seinem Vortrag „Kommunikation im Tierreich: Beispiel Libellen“ ist Georg Rüppell, Zoologe, Biologe und pensionierter Professor für Verhaltensökologie an der Technischen Universität Braunschweig, am Dienstag., 12. März, um 18.30 Uhr im Roten Saal, Schlossplatz 1, zu Gast. Der Eintritt ist frei.
Rüppell erläutert, wie es den Libellen gelingen konnte, seit über 300 Millionen Jahren im wechselnden Spannungsfeld aus Beutegreifern, Landschaftsveränderung und Klimaschwankungen erfolgreich zu überleben. Mit Hilfe seiner Zeitlupenfilme, von denen eine Auswahl im Verlauf des Vortrags zu sehen sind, hat Rüppell viele Libellenarten erforscht und ihre Kommunikation entschlüsselt.
Die Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft und das städtische Kulturinstitut setzen mit diesem Vortrag die 2007 gestartete Reihe „Akademie-Vorlesung im Schloss“ unter dem Leitthema "Kommunikation und Verständnis“ fort. Im Anschluss an den Vortrag besteht im Foyer des Roten Saals die Gelegenheit zum Gespräch und zur Diskussion mit dem Referenten.
Quelle: PM