Sie sind hier: BS-Live! | Startseite » Wissenschaft
Die Auswirkungen des Klimawandels im städtischen Raum Vortrag von Dr. Monika Steinrücke, Ruhr-Universität Bochum
Mi, 14. November, 19 Uhr
Kosten 3€ Für die Mitglieder der Gesellschaft für Naturkunde e.V. ist der Eintritt kostenlos.
Veranstaltungsort: Lichtsaal des Naturhistorischen Museums, Pockelsstraße 10, 38106 Braunschweig.
Am Mittwoch, den 14. November um 19 Uhr, hält Dr. Monika Steinrücke im Staatlichen Naturhistorischen Museum einen Vortrag über die besonderen Auswirkungen des Klimawandels auf das Leben in den Städten und wie diese den Klimaveränderungen angepasst werden können. In städtischen Gebieten mit hoher Bevölkerungs- und Bebauungsdichte liegen die durchschnittlichen Temperaturen bereits heute höher als im unbebauten Umland. Hier wird man in Zukunft damit rechnen müssen, stärker als andere Gebiete von Hitzebelastungen betroffen zu sein. Auch die Auswirkungen von Starkregenereignissen oder Stürmen sind in dicht bebauten Gebieten oft gravierender als im Umland. Früh- und rechtzeitige Anpassungsmaßnahmen zur Verringerung der Auswirkungen des Klimawandels werden von der Klimatologin anhand konkreter Beispiele im Vortrag vorgestellt.
Quelle: PM