Veranstaltungsreihe "Luftfahrt der Zukunft"
Forschung und Technologie bei Airbus Helicopters
Am 24. Juni 2019 bietet Frank Löser von Airbus Helicopters Deutschland im Haus der Wissenschaft Braunschweig mit seinem Vortrag „Die Zukunft von VTOL – Forschung und Technologie bei Airbus Helicopters“ einen Blick hinter die Kulissen des Hubschrauberherstellers.
Viel wird über die Zukunft der Luftfahrt diskutiert. Dabei haben die meisten aber nur Flugzeuge, also die sogenannten Starrflügler, im Blick. Doch auch die Drehflügler werden kontinuierlich entwickelt, um sie für die Zukunft bereit zu machen. Dazu zählen die Einführung von automatisierten Verfahren für eine erhöhte Flugsicherheit, Technologien für einen Flugbetrieb rund um die Uhr und bei jedem Wetter sowie die Erforschung gänzlich neuer Konzepte und Möglichkeiten. Referent Frank Löser bietet mit seinem Vortrag einen Blick hinter die Kulissen des Hubschrauberherstellers Airbus Helicopters.
Neben neuen Technologien, Bauweisen und effizienteren Entwicklungsverfahren, die die Wirtschaftlichkeit der Hubschrauber steigern sollen, arbeitet Airbus auch an dem Helikopter der Zukunft. Im Mai 2019 hob zum Beispiel der Demonstrator des CityAirbus zum ersten Mal ab. Der CityAirbus ist ein senkrecht startendes und landendes Elektro-Flugtaxi, das bis zu vier Passagiere befördern und zunächst zu Zielen in bis zu 30 Kilometern Entfernung fliegen soll. Ein weiteres Zukunftsprojekt, das Löser vorstellen wird, ist der Hochgeschwindigkeitshubschrauber Racer, der auf eine Reisegeschwindigkeit von über 400 Stundenkilometer ausgelegt ist.
Quelle: PM