"Digitales Mindset“ für Unternehmen
Digital nach vorn
Der Digital Dienstag am 30. Juli 2019 im TRAFO Hub widmet sich dem „digitalen Mindset“. Für Unternehmen bedeutet das, nicht nur mit Hilfe neuester Technik auf dem Stand der Zeit zu bleiben, sondern auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfassend und nachhaltig auf die Digitalisierung vorzubereiten. Am 30. Juli 2019 sind Expertinnen und Experten geladen, die sowohl wissenschaftlichen als auch unternehmerischen Einblick in das Thema geben. Das Publikum kann sich anschließend mit den Anwesenden austauschen und vernetzen.
Ein „digitales Mindset“ beschreibt im allgemeinen Offenheit, Begeisterung und gesteigertes Interesse an neuesten digitalen Technologien. Dies trifft nicht nur auf Privatpersonen, sondern besonders auch auf Unternehmen zu. Im Angesicht der digitalen Transformation ist zum einen eine Anpassung der Unternehmensorganisation sowie der -prozesse meist unabdingbar. Der offensichtlichste Schritt, nämlich die genutzte Technik zu modernisieren, ist meist kurzfristig umsetzbar. Auch der technische Umgang mit neuen Anwendungen ist meist wenig problematisch. Doch für eine nachhaltige Digitalisierung muss sich zum anderen auch die geistige Einstellung des Personals gegenüber den Neuerungen ändern. Ein digitales Verständnis sollte aufgebaut und unterstützt werden. Dies trifft sowohl auf die Führungsebene als auch auf alle weiteren Beschäftigten zu.
Handwerkszeug und Tipps
Wie das digitale Mindset umgesetzt wird oder umgesetzt werden kann, stellen mehrere Referentinnen und Referenten am 30. Juli im TRAFO Hub vor: Den Eingangsvortrag hält Diplompsychologe Paul Endrejat. Er ist Mitgründer der Braunschweiger Agentur The Why Guys. Design Thinking mit und für Unternehmen steht hier im Fokus. Endrejat beleuchtet das Thema zunächst aus psychologischer Sicht. Er fragt, wozu ein digitales Mindset überhaupt gebraucht wird und wie Führungskräfte in den Köpfen ihrer Mitarbeitenden die „digitale Flamme“ entzünden können. Wie erfolgsversprechend ist diese besondere Art des Umdenkens in der Unternehmenskultur?
Einen weiteren Kurzvortrag halten Kristin Odörfer und Antje Duffert von der Unternehmensberatung fme AG. Die IT-Spezialisten stellen unter anderem Schritte zur erfolgreichen Gestaltung der digitalen Transformation vor. Wie unterscheidet sich das Mindset für Führungskräfte von dem für alle weiteren Beschäftigten? Wie kann der Wandel der Unternehmenskultur aussehen?
Zum anschließenden Gespräch stößt außerdem Alexander Naumann von der wehyve GmbH. Er ist dort HR-Manager und Leiter der Mindset Transformation. Das international agierende Unternehmen berät seine Kunden zur digitalen Transformation, entwickelt gemeinsam Prozesse und begleitet sie auf dem Weg dorthin.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Zur besseren Planung wird jedoch um Anmeldung unter http://digital-dienstag_05.eventbrite.de/ gebeten.
Quelle: PM